Mit Werbung bombardiert: Teenager werden immer teurer

Social Media Nachrichten

Mit Werbung bombardiert: Teenager werden immer teurer
WerbungTeenagerJugendliche
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Auf Social Media werden Teenager mit Werbung bombardiert. Das erhöht ihre Kauflust. Wird das Kind für die Eltern dadurch teurer?

Auf Social Media werden Teenager mit Werbung bombardiert. Das erhöht ihre Kauflust. Wird das Kind für die Eltern dadurch teurer?Gruppendruck oder Influencer, die Produkte präsentieren, tragen dazu bei.Gerade Teenager schauen oft zu ihren Lieblingsinfluencerinnen und -influencern hoch. Diese wiederum drehen ihnen die neusten Produkte an: Geräte, Kleider, Accessoires

«Hätte dies keinen Erfolg, würde kaum so viel Geld in Werbung investiert. Dabei werden Emotionen angesprochen, die jungen Menschen wichtig sind: Erfolg, Coolness, Spass.» Dass sich Influencer diese Dinge nicht kaufen, sondern von den Firmen bekommen, gehe da oft vergessen. Die höchsten Kosten verursachen laut Budgetberatung Schweiz meistens die Mobilität, auswärtige Verpflegung und Hobbys sowie Sackgeld. Viele Jugendliche wollen Dinge, die alle anderen scheinbar auch haben. Werbungen suggerieren, man benötige immer mehr.

Doch auch die Stiftung stellt klar: Hinter den Online- und Influencer-Werbungen stecke «häufig eine äusserst professionelle Werbekampagne» und fliesse viel Geld. «Das ist nicht immer klar ersichtlich und vielen Jugendlichen nicht bewusst.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Werbung Teenager Jugendliche Teuer Eltern Influencer

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Davonfahren ist zwecklos»: Auf Patrouille mit der Seepolizei Thurgau auf dem Bodensee«Davonfahren ist zwecklos»: Auf Patrouille mit der Seepolizei Thurgau auf dem BodenseeStand-up-Paddler mitten auf dem See oder verirrte Bootsführer – für die Seepolizei Thurgau sind solche Dinge Alltag. Eine Reportage.
Weiterlesen »

Lieferwagen auf Autobahn bei Rorschacherberg im Vollbrand – Lenker mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung im SpitalLieferwagen auf Autobahn bei Rorschacherberg im Vollbrand – Lenker mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung im SpitalAuf der Autobahn A1 bei Rorschacherberg ist am Dienstagnachmittag ein Lieferwagen in Brand geraten. Der Lenker und sein Mitfahrer konnten sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten.
Weiterlesen »

Feuerwerk, ein vermeidlicher Brand und eine Flucht mit gestohlenem Auto: Auf Patrouille mit der RepolFeuerwerk, ein vermeidlicher Brand und eine Flucht mit gestohlenem Auto: Auf Patrouille mit der RepolEigentlich wollte die Patrouille der Repol Aargausüd kontrollieren, ob jemand illegal bereits einen Tag zu früh Feuerwerk zündet. Doch der Abend startete anders als zunächst erwartet.
Weiterlesen »

Immer mehr homophobe Teenager: Hate Crimes auf dem HöchststandImmer mehr homophobe Teenager: Hate Crimes auf dem Höchststand2023 wurden mehr Angriffe gegen die LGBTIQ-Community gemeldet als je zuvor. Eine Studie zeigt bei Teenagern nehmen homophobe Einstellungen stark zu.
Weiterlesen »

Kanada fordert 100 Prozent Zölle auf chinesische E-AutosKanada fordert 100 Prozent Zölle auf chinesische E-AutosKanada führt überraschend Strafzölle auf chinesische Elektroautos ein mit einem 100 Prozent Aufschlag auf Importe.
Weiterlesen »

Noch immer liegt Schlamm auf der Strasse: Aufräumarbeiten am Axen laufen auf HochtourenNoch immer liegt Schlamm auf der Strasse: Aufräumarbeiten am Axen laufen auf HochtourenLäuft alles rund, rollt am Axen am Freitagabend wieder der Verkehr. Aber nach dem Murgang an der Schiferenegg-Galerie stehen noch einige Reinigungs- und Reparaturarbeiten an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 07:03:13