Eine Folge des Krieges? Waffenerwerbsscheine sind in der Schweiz hoch im Kurs – in einigen Kantonen gibts eine Verdopplung der Gesuche. Ukraine️ Waffen
. So habe sich beispielsweise die Zahl der Gesuche in der Stadt Zürich im März im Vergleich zum Vorjahresmonat fast verdoppelt. In St.Gallen beträgt die Zunahme im ersten Quartal rund 60 Prozent.
Auch die Kantonspolizei Aargau spürt die gesteigerte Nachfrage. Wer genau ein Gesuch stellt, kann Kapo-Sprecherin Corina Winkler nicht sagen. Aber: «Was wir jetzt feststellen ist, dass es sehr viele Leute sind, die noch keine Waffe besitzen beziehungsweise eingetragen haben.» Wird dem Gesuch stattgegeben – was bei über 90 Prozent der Fall ist –, können die Antragssteller innerhalb von sechs Monaten eine Waffe erwerben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu wenige Lehrpersonen - Lehrermangel in der Zentralschweiz spitzt sich zuLehrermangel spitzt sich zu – In Zentralschweizer Kantonen sind auffällig viele Jobs für Lehrpersonen ausgeschrieben. Lehrerverbände schlagen Alarm.
Weiterlesen »
MCH-Krise spitzt sich zu – Aussteller kehren der Swissbau entnervt den RückenDie Unternehmer dürfen an der Basler Baumesse Anfang Mai keinen eigenen Stand aufstellen, sondern müssen eine Theke mieten – mit ein Grund, warum sich über die Hälfte der Firmen zurückgezogen hat.
Weiterlesen »
Russen in der Schweiz - Vom Stigma, Russe zu sein – ein junger Informatiker erzähltPutins Angriff auf die Ukraine macht viele Russinnen und Russen heimatlos. Aleksei in Zürich möchte seinen Pass abgeben.
Weiterlesen »
Kommentar zum PR-Bild – Wie nervös ist Emmanuel Macron?Frankreichs Präsident hat es offensichtlich nötig, sich vor der Stichwahl gegen Marine Le Pen plump zu inszenieren.
Weiterlesen »