Immer mehr Frauen investieren in Aktien

Top News Nachrichten

Immer mehr Frauen investieren in Aktien
Aktien USA
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

In den USA hat der Anteil der Frauen, welche in Aktien investieren, in diesem Jahr merklich zugenommen. Der Aktienbesitz ist aber ungleich verteilt.

Mehr als zwei Drittel der Amerikanerinnen sind an der Börse investiert. Dies stellt einer Umfrage von Fidelity Investments zufolge ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr dar. An dernahmen im Sommer 2024 knapp 3000 Erwachsene teil mit einer Geschlechterverteilung von etwa 50 zu 50 Prozent.

"Es ist ermutigend zu sehen, dass die Zahl der Frauen, die ihre Finanzen in den letzten drei Jahren selbst in die Hand genommen haben, gestiegen ist", wird Sangeeta Moorjani, Leiterin des steuerfreien Marktes und des lebenslangen Engagements von Fidelity, in einer Mitteilung zitiert. Aus der Umfrage wird aber auch klar: Es besteht auf Frauenseite erheblicher Respekt in Bezug auf Finanzfragen und Investments. Die Teilnehmenden wurden auch gefragt, ob sie wüssten, wie sie eine unvermittelt erhaltene Cash-Position von 25'000 Dollar anlegen würden. Jede dritte Frau gab an, sie wüsste, was zu tun wäre, verglichen mit jedem zweiten Mann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien USA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bond-Legende Bill Gross: «Es ist ein holpriger Weg, der vor uns liegt»Bond-Legende Bill Gross: «Es ist ein holpriger Weg, der vor uns liegt»Angesichts des schwindenden Bullenmarktes bei Aktien rät Anleihespezialist Bill Gross zu defensiven Aktien.
Weiterlesen »

Todestag von Mahsa Amini: «Immer weniger Frauen ziehen das Kopftuch an»Todestag von Mahsa Amini: «Immer weniger Frauen ziehen das Kopftuch an»Vor zwei Jahren starb die 22-jährige Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei festgenommen worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig sass. Der Tod der jungen Frau hatte in Iran Massenprotest gegen das Regime ausgelöst.
Weiterlesen »

Frauen im Management: 24 Prozent Frauen in GeschäftsleitungenFrauen im Management: 24 Prozent Frauen in GeschäftsleitungenIn den Geschäftsleitungen der grössten börsenkotierten Firmen liegt der Frauenanteil bei 24 Prozent. Besonders hoch ist der Anteil bei Logitech, Roche und Sandoz.
Weiterlesen »

Immer jünger, immer brutaler: Frankreich ist schockiert über minderjährige Killer der Marseiller DrogengangsImmer jünger, immer brutaler: Frankreich ist schockiert über minderjährige Killer der Marseiller DrogengangsImmer jünger, immer brutaler: Frankreich ist schockiert über minderjährige Killer der Marseiller Drogengangs.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Minus - US-Anleger knüpfen erneut an Rekordjagd an - Börsen in Asien auf ZweieinhalbjahreshochBörsen-Ticker: SMI vorbörslich im Minus - US-Anleger knüpfen erneut an Rekordjagd an - Börsen in Asien auf ZweieinhalbjahreshochNach der Zinswende in den USA haben Anleger an der Wall Street erneut zu Aktien gegriffen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Minus - Skeptische Kursziele für Luxusgüterhersteller - US-Anleger knüpfen an Rekordjagd anBörsen-Ticker: SMI vorbörslich im Minus - Skeptische Kursziele für Luxusgüterhersteller - US-Anleger knüpfen an Rekordjagd anNach der Zinswende in den USA haben Anleger an der Wall Street erneut zu Aktien gegriffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 22:25:07