Damit ist das IMK nicht nur deutlich pessimistischer als noch im Frühjahr, sondern auch zurückhaltender als die anderen führenden Institute.
Deutsche Flagge über einem Gebäude im Berliner Regierungsviertel im Stadtteil Mitte.Erst Rezession, dann Flaute: Das gewerkschaftsnahe Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung traut der deutschen Wirtschaft im kommenden Jahr nur wenig Wachstum zu. Das Bruttoinlandsprodukt werde um 0,7 Prozent wachsen, heisst es in der am Dienstag veröffentlichten Prognose.
«Die durch die Energiepreisschocks geschwächte deutsche Wirtschaft kommt auch in den kommenden Monaten nicht richtig in Gang, weil hohe Zinsen und eine verhaltene Weltkonjunktur bremsen», begründete das IMK seine pessimistische Sichtweise. Bei abnehmender Inflation und stärkeren Lohnsteigerungen erhole sich zwar ab dem zu Ende gehenden dritten Quartal der private Konsum.
Das geht am Arbeitsmarkt nicht spurlos vorüber. Die Arbeitslosenquote steige in diesem Jahr auf durchschnittlich 5,7 Prozent. Das entspricht rund 2,6 Millionen Menschen ohne Job – etwa 190'000 mehr als 2022. Für 2024 wird ein erneuter Anstieg der Quote auf dann 5,9 Prozent erwartet. Entspannung prognostiziert das IMK hingegen bei der Inflation. In diesem Jahr soll die Teuerungsrate noch durchschnittlich 6,0 Prozent betragen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB-Mitglied Kazaks: Wettet nicht auf Zinsreduktionen im ersten Halbjahr 2024Darauf zu wetten, dass die Europäische Zentralbank die Zinssätze in der ersten Hälfte des nächsten Jahres senkt, wäre nach Ansicht von EZB-Ratsmitglied Martins Kazaks ein Fehler.
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien steigen 2024 erneut markantGesundheitsminister und Bundespräsident Alain Berset gibt am (heutigen) Dienstagnachmittag zum letzten Mal in seiner Karriere die Krankenkassenprämien bekannt. Nach einem Anstieg von 6,6 Prozent im laufenden Jahr rechnen Experten 2024 erneut mit einem Prämienschub.
Weiterlesen »
Sun Express bringt im Sommer 2024 viele neue Routen ab DeutschlandDer deutsche-türkische Ferienflieger hat für den Sommer 20 neue Strecken in sein Programm aufgenommen. Darunter befinden sich auch neun nach Deutschland. Konkret fliegt er ab Sommerflugplan 2024 von Diyarbakir nach Berlin, von Gaziantep nach München, von Hatay nach Düsseldorf und Stuttgart, von Kayseri nach Berlin, von Malatya nach Düsseldorf und Frankfurt, sowie von Samsun nach […]
Weiterlesen »
Status Quo, Plüsch und Crazy Diamond an der Magic Night Zofingen 2024Drei grosse Kapitel Rock- und Popgeschichte werden aufgeschlagen
Weiterlesen »
Insider: Italien plant Anhebung des Defizitziels für 2024Die Haushaltslücke im nächsten Jahr werde bei der derzeitigen Entwicklung unter vier Prozent des BIP gesehen.
Weiterlesen »