«Im Rampenlicht fühle ich mich wohl»: Der Appenzeller Fernsehmoderator Roger Inauen startet mit Metal durch

««Im Rampenlicht Fühle Ich Mich Wohl»: Der Appenze Nachrichten

«Im Rampenlicht fühle ich mich wohl»: Der Appenzeller Fernsehmoderator Roger Inauen startet mit Metal durch
Kultur Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 55%

Der Appenzeller Fernsehmoderator rockt wieder. Nach seinem Aus bei Nofnog, spielt er nun Metal.

«Im Rampenlicht fühle ich mich wohl»: Der Appenzeller Fernsehmoderator Roger Inauen startet mit Metal durch

Doch hat der 38-Jährige auch eine andere Seite. Denn Roger Inauen ist nicht nur der Frontmann der Nachrichten – er ist auch ein Musiker der härteren Sorte. Während sein Gesicht perfekt ausgeleuchtet im Fernsehen gezeigt wird, bleiben seine Hand und seine Arme meist im Verborgenen: Inauen trägt eine Vielzahl an Tätowierungen, die von seinem Leben abseits des Fernsehstudios zeugen.Der gebürtige Appenzeller spielt seit seiner Jugend E-Gitarre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kultur Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »

Computer und Smartphone statt Mistgabel und Melkstuhl: Wie Roboter in der Appenzeller Landwirtschaft Einzug haltenComputer und Smartphone statt Mistgabel und Melkstuhl: Wie Roboter in der Appenzeller Landwirtschaft Einzug haltenMelken, Misten, Füttern - diese Aufgaben werden auf einigen Betrieben nicht mehr von Bauern, sondern von Robotern erledigt. Ein Besuch auf Willy Preisigs teilautomatisiertem Bauernhof in der Herisauer Sturzenegg.
Weiterlesen »

Der Appenzeller Berg schlechthin – oder doch Power aus dem Toggenburg? Wem der Säntis wirklich gehörtDer Appenzeller Berg schlechthin – oder doch Power aus dem Toggenburg? Wem der Säntis wirklich gehörtDer Säntis ist der Appenzeller Hausberg. Sagt man. Wirklich? Auch das Toggenburg ist auf der Bergspitze vertreten. Wem gehört nun der Säntis? Ein Redaktor der Appenzeller Zeitung und ein Redaktor des Toggenburger Tagblatts kreuzen die Klingen.
Weiterlesen »

Steht in der Schweiz der Winter vor der Tür?Steht in der Schweiz der Winter vor der Tür?Meteo-Mittagsausgabe
Weiterlesen »

Regionale Unterschiede bei der Fahrzeugbewertung in der Schweiz – Urban vs. Ländlich und der Einfluss...Regionale Unterschiede bei der Fahrzeugbewertung in der Schweiz – Urban vs. Ländlich und der Einfluss...Die Fahrzeugbewertung in der Schweiz unterliegt je nach Region deutlichen Unterschieden. Wer seinen Gebrauchtwagen in der Schweiz verkaufen möchte, sollte sich bewusst sein,...
Weiterlesen »

Der Ausbau der Autobahnen wurde von der Diaspora deutlich unterstütztDer Ausbau der Autobahnen wurde von der Diaspora deutlich unterstütztDie Unterstützung der Fünften Schweiz für den Autobahnausbau erstaunt, da die Gründe unklar sind – anders als bei der Verschärfung der Untermiete.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 10:13:32