Computer und Smartphone statt Mistgabel und Melkstuhl: Wie Roboter in der Appenzeller Landwirtschaft Einzug halten

Landwirtschaft Nachrichten

Computer und Smartphone statt Mistgabel und Melkstuhl: Wie Roboter in der Appenzeller Landwirtschaft Einzug halten
ROBOTERAPPENZELLTEILAUTOMATISIERUNG
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Melken, Misten, Füttern - diese Aufgaben werden auf einigen Betrieben nicht mehr von Bauern, sondern von Robotern erledigt. Ein Besuch auf Willy Preisigs teilautomatisiertem Bauernhof in der Herisauer Sturzenegg.

Computer und Smartphone statt Mistgabel und Melkstuhl: Wie Roboter in der Appenzell er Landwirtschaft Einzug halten

Was für Konsumenten wie ein riesiger technischer Fortschritt wirkt, ist für Preisig normal. Alltag eben. So auch sein automatisches Melksystem. Auf drei weiteren Höfen alleine in Herisau kämen ebenfalls Melkroboter zum Einsatz. «Das ist die Zukunft», sagt Preisig. Er habe die Investition vor allem für die nächste Generation getätigt. In fünf Jahren übernimmt sein Sohn den Hof.Die Verbindung zum Tier verliere er dadurch nicht.

Von draussen steckt eine Kuh ihren Kopf durch den Plastikvorhang. Sie scheint zu schauen, wie lange die Warteschlange beim Melkroboter ist. Zwei Kühe stehen davor, eine dritte wird gemolken. Eine zu lange Wartezeit für die Kuh. Sie zieht ihren Kopf zurück und trottet wieder auf den verschneiten Vorplatz. Die Kühe entscheiden selbst, wann sie gemolken werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

ROBOTER APPENZELL TEILAUTOMATISIERUNG LANDWIRTSCHAFT TECHNOLOGIE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Super Micro Computer an der Wall Street mit ErholungsrallyBörsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Super Micro Computer an der Wall Street mit ErholungsrallyDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Weiterlesen »

Jeder zweite Intensivnutzer von Bildschirmen leidet am Computer-Vision-SyndromJeder zweite Intensivnutzer von Bildschirmen leidet am Computer-Vision-SyndromAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Jeder zweite Intensivnutzer von Bildschirmen leidet am Computer-Vision-SyndromJeder zweite Intensivnutzer von Bildschirmen leidet am Computer-Vision-SyndromAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bericht: Mac Pro wird mit M4 Ultra zum 'Super-Computer'Bericht: Mac Pro wird mit M4 Ultra zum 'Super-Computer'Bericht gibt einen Einblick in die Leistung des nächsten High-End-Chips von Apple.
Weiterlesen »

US-Börse rückt vor wichtigen Konjunkturdaten; Computer-Serveranbieter springt um 15 ProzentUS-Börse rückt vor wichtigen Konjunkturdaten; Computer-Serveranbieter springt um 15 ProzentDie US-Börse rückte am Montag um 0,6 Prozent auf 11'829 Punkte vor. Marktbeobachter erwarten wichtige US-Konjunkturdaten, darunter der Arbeitsmarktbericht der Regierung. Der US-Serveranbieter Computer stieg um 15 Prozent, da ein Sonderausschuss nach einer Untersuchung keine Beweise für Betrug oder Fehlverhalten fand.
Weiterlesen »

Stiftung Warentest: iPhone bestes Smartphone – niemand kann Apple das Wasser reichenStiftung Warentest: iPhone bestes Smartphone – niemand kann Apple das Wasser reichenBei den ”Handys des Jahres”, die Stiftung Warentest für 2024 aufzählt, wird nur eins als ”sehr gut” beurteilt: das iPhone 16 Pro Max mit 256 GB.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 09:53:07