Kleine Bahnhöfe könnten in Zukunft geschlossen werden, kündigte SBB-Chef Vincent Ducrot kürzlich an. Im Kanton Thurgau sind solche Schliessungen bereits geplant. Im Kanton St.Gallen hingegen steht dies nicht zur Debatte. Im Gegenteil.
Im Kanton Thurgau verschwinden zwei Bahnhöfe, im Kanton St.Gallen kommen sie zurück – was die Ankündigungen des SBB-Chefs Ducrot für die Ostschweiz bedeuten
Sein Kollege Urs Tobler, Gemeindepräsident von Ermatingen, will die Schliessung des Bahnhofs Triboltingen ebenfalls nicht ohne weiteres akzeptieren. Andererseits bleibt er gelassen und sagte gegenüber der Thurgauer Zeitung: «2035 haben die SBB vielleicht schon einen neuen Chef – dann kann alles wieder anders aussehen.
Bahnhofschliessungen machen laut Ruggli nur Sinn, wenn durch sie ein «gesamthaft wesentlich grösserer Nutzen» für die Reisenden erzielt werden könne. Damit seien beispielsweise zusätzliche Züge, kürzere Reisezeiten oder neue Anschlussmöglichkeiten gemeint.
Im Kanton St.Gallen Kommen Sie Zurück – Was Die A Ressort Ostschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Thurgau: Zwei Tunesier festgenommenNach Diebstählen aus Autos haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in der Nacht auf Donnerstag in Kreuzlingen und Triboltingen vier Tatverdächtige festgenommen.
Weiterlesen »
Kunstmuseum St.Gallen verlängert Ausstellung +++ Fanny Desarzens liest im Literaturhaus Thurgau +++ Serbisch-toggenburgische DoppelausstellungDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Saisonauftakt mit berühmten Melodien +++ Kunstmuseum St.Gallen verlängert Ausstellung +++ Fanny Desarzens liest im Literaturhaus ThurgauDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Kanton Thurgau: Sicherheit durch SichtbarkeitWer auf der Strasse sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Das Sujet „Geschwindigkeit“ ziert die diesjährigen Leuchtwesten von „Verkehrssicherheit Thurgau“.
Weiterlesen »
St. Gallen: Mehr Verletzungen durch HundebisseIn den Kantonen St. Gallen und Thurgau führt die steigende Anzahl von Hunden zu mehr Bissvorfällen.
Weiterlesen »
Kanton St. Gallen stoppt Verkauf von FleischproduktenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »