In Graubünden gibt es ein neues Angebot für Sehbinderte: durch die Bergwelt wandern und dabei Kultur erleben.
Seit 2018 gibt es den Sagenwanderweg in Bivio. Da einige Änderungen vorgenommen werden mussten, sah die Tourismusorganisation Oberhalbstein die Möglichkeit, ihn auch für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen. Dies ist in Zusammenarbeit mit Graubünden Ferien und im Rahmen der Schweizer Aktionstage für die Rechte von Menschen mit Behinderungen geschehen.
Zurzeit ist es noch unrealistisch, dass eine blinde Person den gesamten Weg in Bivio ohne Begleitung einer sehenden Person gehen kann, da es noch einige Hindernisse gibt. Das Ziel ist jedoch, dies in Zukunft zu ermöglichen. Nebst in Bivio gibt es seit diesem Sommer in Graubünden drei weitere Themenwanderwege, die auch für blinde und sehbehinderte Menschen geeignet sind. Sie befinden sich in Obersaxen-Mundaun, Scuol und Arosa.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf zu neuen Horizonten: Alle Etappen mit allen Informationen zu den WanderungenDer Erfolg der bisherigen 12 Ausgaben «Wandern mit der Leserschaft» treibt uns immer wieder an. Diesmal zu neuen Horizonten. Wir werden dazu aber nicht die angestammten Gefilde verlassen, sondern haben mit den gleichen bewährten Partnern Aargauer Wanderwege, Solothurn Tourismus und Baselland Tourismus die Wanderungen in den fünf Wochen geplant.
Weiterlesen »
Schweizer Wandernacht mit 20 Wanderungen in der SüdostschweizAm 20. und 21. Juli findet die 18. Schweizer Wandernacht statt. Auch in der Südostschweiz ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier findet ihr alle Wanderungen.
Weiterlesen »
Auf zu neuen Horizonten: Alle Etappen mit allen Informationen zu den WanderungenDer Erfolg der bisherigen 12 Ausgaben «Wandern mit der Leserschaft» treibt uns immer wieder an. Diesmal zu neuen Horizonten.
Weiterlesen »
Kanton Graubünden: Amt für Justizvollzug stärkt sich für die ZukunftDas Amt für Justizvollzug macht sich fit für die kommenden Jahre.
Weiterlesen »
Diese Baustellen gibt es aktuell im Kanton GraubündenBaustellen sorgen häufig für viel Lärm und ständige Verkehrsbehinderungen. Das freut nicht alle Autofahrerinnen und Passanten. Wir zeigen euch, wo in Graubünden derzeit mehr Zeit einrechnen solltet.
Weiterlesen »
Graubünden: Jagdbetriebsvorschriften und Abschussplanung 2024Die Bestände des Schalenwilds konnten in den letzten Jahren weiter reduziert werden.
Weiterlesen »