Der Erfolg der bisherigen 12 Ausgaben «Wandern mit der Leserschaft» treibt uns immer wieder an. Diesmal zu neuen Horizonten. Wir werden dazu aber nicht die angestammten Gefilde verlassen, sondern haben mit den gleichen bewährten Partnern Aargauer Wanderwege, Solothurn Tourismus und Baselland Tourismus die Wanderungen in den fünf Wochen geplant.
Der Erfolg der bisherigen 12 Ausgaben «Wandern mit der Leserschaft» treibt uns immer wieder an. Diesmal zu neuen Horizonten. Wir werden dazu aber nicht die angestammten Gefilde verlassen, sondern haben mit den gleichen bewährten Partnern Aargauer Wanderwege, Solothurn Tourismus und Baselland Tourismus die Wanderungen in den fünf Wochen geplant.
Für die 13. Durchführung des Leserwanderns gibt es eine neue Form des Wettbewerbs. Statt Wissensfragen, die mit mehr oder weniger Aufwand beantwortet werden können, sind nun andere Fähigkeiten gefragt. Dank der erfahrenen Personen, die die Wanderungen leiten, sind alle Etappen absolut sicher zu bewältigen. Die Wanderleiterinnen und -Leiter laufen die Strecke wenige Tage vor der Durchführung nochmals ab, um sicherzustellen, dass alle Wege begehbar sind und am Wandertag keine neuen und unerwarteten Hindernisse in Form von Baustellen im Weg stehen. Die Leitenden geben auch den Rhythmus vor, so dass es für alle Teilnehmenden passt.
Im Anschluss erwartet die Teilnehmenden ein spannender Vortrag über Bally sowie ein kleiner Rundgang im Bally-Park. Die Führung dauert zirka eine Stunde, die Teilnahme ist freiwillig.Remo Bill, Kantonsrat, Vizestadtpräsident Grenchen; Anna Engeler, Kantonsrätin, Fraktionspräsidentin; Myriam Frey Schär, Kantonsrätin, 2.
Der Aargau zeigt auf dieser Wanderung überraschend viele beschauliche Facetten; stille Natur, sanft geformte Jurahügel und historische Wege. Densbüren, das mundartlich gesprochen «Deischpere» genannt wird, ist die höchstgelegene Gemeinde im Fricktal an der Achse Aarau–Frick am Staffeleggpass. Ab hier wandern wir ostwärts stetig steigend zum bewaldeten Jurahügel, den Würz. Der Berg begrenzt das Mittelland und das Fricktal.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mieses Wetter, unpassende Ausrüstung und Säntis-Strichlisten: Das hat die Redaktion auf ihren Wanderungen erlebtWandern ist der Nationalsport von Herr und Frau Schweizer. Auf Wanderungen werden Erlebnisse fürs Leben gesammelt, oftmals gut, manchmal schlecht. In der Folge schildern Redaktorinnen und Redaktoren, was sie auf ihren Wanderungen erlebt haben.
Weiterlesen »
Tourismus darf sich erneut auf Rekord-Sommer freuenDer Schweizer Tourismus blickt einem neuen Rekordsommer entgegen. Laut der…
Weiterlesen »
Extreme Hitze in Griechenland: Mehrere Touristen bei Wanderungen verstorbenIn Griechenland steigen die Temperaturen bereits früh im Jahr auf über 40 Grad. Touristenattraktionen in Athen werden geschlossen. Auf den griechischen Inseln unterschätzen Touristen die Gefahr – mit schweren Folgen.
Weiterlesen »
Reisebericht Teneriffa: Von Wanderungen bis Whale WatchingEntspannung am Strand oder Action im Partyleben, beim Surfen oder Bergsteigen? Teneriffa bietet viele Möglichkeiten für perfekte Ferien.
Weiterlesen »
Viamala Tourismus bekommt einen neuen DirektorAb dem 1. September wird der gebürtige St. Galler Reto Thörig die Geschäftsleitung bei Viamala Tourismus übernehmen.
Weiterlesen »
Neun ungeschützte Schafe auf der Alp Gamserrugg gerissen – Spuren weisen auf ein Wolfspaar hinIn den letzten Monaten sind immer wieder Spuren entdeckt worden, die auf Wölfe hindeuten. Für den Schafsriss vom letzten Freitag auf der Alp Gamserrugg dürfte ein in der Region lebendes Wolfspaar verantwortlich sein.
Weiterlesen »