Da im Finanzplan nicht steht, was effektiv gemacht wird, legt ihn der Allschwiler Einwohnerrat zum Altpapier.
Im Finanzplan steht nicht, was der Gemeinderat effektiv machen möchte: Allschwiler Parlament legt ihn daher zum Altpapier
«Die Annahmen sind gut, es gibt nichts zu meckern», lobt Mark Aellen . Den Präsidenten der Finanz- und Rechnungsprüfungskommission stört, dass nicht im Finanzplan steht, «was man effektiv machen möchte».
«Die Aufwandüberschüsse nehmen ab. Das stimmt mich positiv», sagt Finanzchef Robert Vogt. Sozialdemokrat Niklaus Morat pflichtet dem Bürgerlichen Henry Vogt aber zu: «Steuererhöhungen wollen wir eigentlich nicht!» «Das strukturelle Defizit nimmt zu, aber es gibt keine Unternehmungen der Gemeinde dagegen», kritisiert Christian Jucker , obwohl Gemeinderat Vogt versichert, das Ausgabenwachstum zu bremsen.
Das sieht auch Corinne Probst so. Zudem habe die Mitte das Gefühl, dass «die Steuereinnahmen nicht gut abgebildet sind». All diese Bedenken führten zur ablehnenden Haltung gegenüber dem Finanzplan. In den nachfolgenden Budgetdiskussionen endete die Einigkeit im Parlament, und die politischen Gräben öffneten sich wieder.
Was Der Gemeinderat Effektiv Machen Möchte: Allsc Baselland»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Geld wächst nicht auf den Bäumen»: Allschwiler Parlamentskommission lehnt Finanzplan abIm Finanzplan wird ab 2029 ein Schulhaus gebaut, in einer Sondervorlage bereits 2027. Für den Gemeinderat überschneiden sich lediglich zwei Vorlagen.
Weiterlesen »
Nach Millionen-Deal: So geht es für die Allschwiler Firma T3 Pharma weiterNach dem Millionen-Deal: So geht es für die Allschwiler Firma T3 Pharma weiter
Weiterlesen »
Die GLP betrachtet den Finanzplan «mit grosser Sorge» – und fordert eine Überarbeitung des Millionen-Projektes BärenmatteDie Bremgarter GLP-Ortspartei befürwortet die Steuerfusserhöhung für 2025. Mit Blick auf die finanzielle Zukunft der Stadt fordert sie nun aber detaillierte Überprüfungen der Ausgaben und eine Priorisierung der geplanten Projekte.
Weiterlesen »
Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Das Budget 2025 der Gemeinde Steffisburg sieht ein Defizit von 561'100 Franken vor. Der Finanzplan bis 2029 sieht Investitionen von 78,6 Millionen Franken vor.
Weiterlesen »
«Ein schöner Brauch»: Kampfwahl an Gemeindeversammlung um Sitz im Gemeinderat steht anIn Hellikon steht schon bald eine Ersatzwahl für den Gemeinderat an. Wie es die Gemeindeordnung vorschreibt, werden die neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte an der Wahlversammlung gewählt. Zwar stehen mit Helga Gähweiler und Christian Sägesser zwei Kandidierende bereit – doch: Bis zuletzt könnten weitere Sprengkandidaten dazukommen.
Weiterlesen »
Zürich: Gemeinderat senkt Hundesteuer um 20 Franken auf 140 FrankenDie SVP von Zürich hat eine Steuersenkung erreicht. Der Gemeinderat hat dem Antrag zugesprochen und die Hundesteuer von 160 auf 140 Franken gesenkt.
Weiterlesen »