Himmelsereignisse 2025: Diese Spektakel erwarten uns
Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Wo ist das Leben entstanden? Ist das Leben auf der Erde einzigartig? Um diese zentralen Fragen zu beantworten, schauen Wissenschafter seit Jahrzehnten weit in die Vergangenheit. In die Anfänge unseres Sonnensystems, vor 4.5 Milliarden Jahren.
Asteroid Bennu Box aufklappen Box zuklappen Der Asteroid Bennu hat einen Durchmesser von rund 500 Metern und rund 70 Millionen Tonnen schwer. Er ist ein relativ kleiner Asteroid und nähert sich der Erde alle sechs Jahre auf knapp 300’000 Kilometer. Bennu hat sich vermutlich von einem grösseren Ursprungskörper aus dem äusseren Teil des Sonnensystems gelöst. Und ist dann weiter ins Innere des Sonnensystems auf seine heutige Bahn gewandert.
Die Reise von OSIRIS-REx Box aufklappen Box zuklappen Die NASA-Raumsonde OSIRIS-REx startet 2016 vom Weltraumbahnhof Cape Carneval. Ihr Ziel ist der Asteroid Bennu.Weitere zwei Jahre später dann erfüllt sie ihre primäre Mission: OSIRIS-REx berührt 2020 für kurze Zeit den Asteroiden und dringt circa 50 Zentimeter in den Asteroiden ein. Sie entnimmt erfolgreich Proben von dessen Oberfläche, das Material wird in einer Rückkehrkapsel aufbewahrt.
Salzsolen wie auf der Erde Sie finden Carbonate, Sulfate, Chloride, Phosphate. Eine Vielfalt von Salzen und Mineralien, die es teilweise auch auf der Erde gibt. Bennus Ursprungskörper beherbergte offenbar Taschen mit flüssigem Wasser. Das organische Material auf Bennu ist noch viel diverser. Über 10’000 Kohlenwasserstoff Verbindungen beheimatet der schwarze Brocken. Und Aminosäuren, die es auf der Erde nur selten oder gar nicht gibt. Sie sind also nicht-irdischen Ursprungs.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Büne Huber im Alter: Musik in Zeiten des Wandels und die Bewältigung des LebensEin Interview mit Büne Huber über Altern in Würde, die Herausforderungen der Musikbranche und die Themen, die seine Musik prägen.
Weiterlesen »
Wenn das Handy zur entlarvenden Blackbox des Lebens wirdPremierenbericht des Stücks «Perfetti Sconosciuti» von Paolo Genovese, Regisseur Reto Ambauen.
Weiterlesen »
Patrizia Laeri über das „schmerzlichste Jahr ihres Lebens“Die Unternehmerin und Journalistin Patrizia Laeri spricht über den Verlust ihres Mannes an einem Hirntumor und den Trost, den sie in der Unterstützung ihrer Familie findet.
Weiterlesen »
Handball-Nationalspieler beantworten wichtige Fragen des LebensDie Schweizer Handball-Nationalspieler haben sich vor der WM mit persönlichen Fragen beschäftigt und dabei überraschende und emotionale Antworten gegeben.
Weiterlesen »
«Mit dem McDonald's verschwindet ein Teil meines sozialen Lebens»Eine McDonald's Filiale am Bieler Bahnhof muss schliessen. Damit verlieren diverse Menschen mit Behinderung in der Umgebung einen wichtigen sozialen Treffpunkt.
Weiterlesen »
100 Jahre alt: Hermann Leupi lüftet das Geheimnis eines langen LebensHermann Leupi, ehemaliger Direktor der Sortenorganisation Appenzeller Käse, feierte seinen 100. Geburtstag. Im Altersheim Singenberg wurde gefeiert und an diesem besonderen Tag blickte Leupi auf ein bewegtes Leben zurück.
Weiterlesen »