Hermann Leupi, ehemaliger Direktor der Sortenorganisation Appenzeller Käse, feierte seinen 100. Geburtstag. Im Altersheim Singenberg wurde gefeiert und an diesem besonderen Tag blickte Leupi auf ein bewegtes Leben zurück.
Der ehemalige Direktor des Appenzeller Käses lüftet das Geheimnis : Mit welcher Methode man 100 Jahre alt wird
Im Altersheim Singenberg feiert Leupi seinen hundertsten Geburtstag. Für die Feierlichkeiten ist alles bereit. Der Champagner steht auf dem Tisch, Nicolas Senn wird zur Unterhaltung Hackbrett spielen. Stadtpräsidentin Maria Pappa ist zu Besuch. Als Geschenk bringt sie keinen Käse, sondern eine Auswahl an Schokoladenpralinés. Diese habe sich Leupi gewünscht.
Deswegen absolvierte er eine Käserlehre. Später besuchte Leupi die Molkereischule in Sursee und die Höhere Handelsschule. 1952 nahm er eine Stelle beim Milchverband St.Gallen und Appenzell an. Von 1962 bis 1989 übernahm er als Geschäftsführer und später Direktor die Geschäftsstelle Appenzeller Käse. Leupi wanderte aber nicht aus. Etwas hielt ihn zurück. Oder besser jemand. Seine Mutter wollte ihren jüngsten Sohn nicht gehen lassen. Aus Liebe zur Mutter beschloss er, in der Schweiz zu bleiben. «Die USA und Wisconsin sind ein Luftschloss, bis heute habe ich den Sprung über den grossen Teich nicht gemacht.»
100 Jahre Geburtstag Hermann Leupi Appenzeller Käse Geheimnis
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hermann Leupi, der Käse-Pionier, feiert seinen 100. GeburtstagHermann Leupi, der langjährige Leiter der Geschäftsstelle des Appenzeller Käses, wird 100 Jahre alt. Die Sortenorganisation Appenzeller Käse würdigt sein Lebenswerk und seinen unschätzbaren Beitrag zum Erfolg der Marke Appenzeller.
Weiterlesen »
Was Schweizer*innen über 100 Jahre alt werden lässtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Dokumentarfilm: Blick auf 100 Jahre BiolandbauDie Dokumentation «Die Bio-Revolution: Die Karriere der ökologischen Landwirtschaft» zeichnet die Entwicklung des Biolandbaus über ein Jahrhundert hinweg nach, einschliesslich deren Verflechtung mit dem NS-Regime und der Schweiz.
Weiterlesen »
100 Jahre alte Badhütte in Rorschach komplett abgebranntDie Badhütte in Rorschach am Bodensee ist am Montagmorgen in Brand geraten und völlig zerstört worden. Die Feuerwehr konnte das Feuer zwar eindämmen, jedoch erlitt das 100 Jahre alte Gebäude Totalschaden. Die Brandursache ist noch unklar und wird von der Kantonspolizei St.Gallen untersucht.
Weiterlesen »
Rorschach SG: 100 Jahre alte Badhütte abgebranntIn der Nacht auf heute geriet die historische Badhütte im Bodensee in Rorschach SG in Brand. Sie erlitt dadurch Totalschaden.
Weiterlesen »
«100 Jahre Einsamkeit» auf Netflix: Kritik zur BuchverfilmungNetflix hat aus Gabriel García Márquez’ «Hundert Jahre Einsamkeit» eine Serie gemacht – dabei gilt das Buch als unverfilmbar. Hat sich der Mut gelohnt?
Weiterlesen »