Dieser Artikel beleuchtet die Rolle der Einstellung und des Fokus auf das Positive für unser Glück. Er zitiert Expertenmeinungen und wissenschaftliche Studien, die die Vorteile einer positiven Grundhaltung für die psychische und physische Gesundheit belegen.
Ihr Browser ist veraltet.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieRegt er sich auf, dass er die Hecke schneiden muss, oder freut er sich über das sichtbare Resultat? Alles eine Frage der Einstellung!Happy New Year! Auf dass Ihnen das neue Jahr nur Gutes bringt, dass Sie nie über Probleme grübeln, immer gut schlafen und stets entspannt sind und auf der Welt endlich Frie… halt, machen wir uns nichts vor: Der Alltag bleibt komplex und stressig, die Welt ungerecht und manchmal böse. Sorglos ist das Leben nur in kurzen Momenten. Aber hier die gute Nachricht: Sie haben es selbst in der Hand, wie happy Ihr Jahr wird. Bis zu einem bestimmten Grad zumindest. Denn es ist doch so: Wie viele Probleme und Sorgen man hat, ist auch eine Charakterfrage. Manche gehen grundsätzlich unbekümmert durchs Leben, andere grämen sich immer wegen irgendetwas, und sei es nur eine Blase am Fuss. Wer unter unkontrollierbaren negativen Gedankenspiralen leidet, ist bei einer Psychologin am besten aufgehoben, denn sie stehen oft in Zusammenhang mit Angststörungen. Für alle anderen lohnt es sich, zu fragen, wie man seinen Fokus stärker auf die guten Dinge im Leben richten kann. Denn eine positive Grundhaltung fördert die psychische und physische Gesundheit, das belegen Studien. Menschen mit Talent zur Zufriedenheit können besser mit Stress umgehen und haben seltener Herz-Kreislauf-Krankheiten. Lebensbejahende Menschen sollen sich sogar schneller von Operationen erholen und weniger Schmerz empfinden.Einige interessante Impulse liefert die Neurowissenschaftlerin Karolien Notebaert in ihrem Buch «Vom Glück der richtigen Gedanken» (2024). Sie erläutert darin die Wissenschaft des emotionalen Wohlbefindens mit vielen Studien und Beispielen. Ihre Hauptaussage: Glück ist ein Zustand, den wir selbst gestalten könne
GLÜCK GESUNDHEIT POSITIV MENTAL NEUROWISSENSCHAFT
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traumberuf Sängerin: Wie eine Iranerin sich ihre Karriere erkämpft und was ihre Schwester darüber sagtDer Film über eine Frau, die in Iran Sängerin werden will, kommt in die Schweizer Kinos.
Weiterlesen »
«Wer wohnt wo?»: Fünf einzigartige Traumhäuser in der SchweizFünf Schweizerinnen und Schweizer öffnen ihre Türen und gewähren Einblick in ihre spektakulären Häuser.
Weiterlesen »
Energiekontor AG: Ergebnisprognose angepasst, Wachstumsstrategie bestätigtDie Energiekontor AG hat ihre Ergebnisprognose für 2024 angepasst und ihre langfristige Wachstumsstrategie bestätigt.
Weiterlesen »
Wissenschaftliche Errungenschaften im Jahr 2025Das Fachmagazin 'Nature' prognostiziert für das Jahr 2025 bedeutende wissenschaftliche Fortschritte in Bereichen wie die Behandlung von Übergewicht, Gehirn-Computer-Schnittstellen und der Mondverkehr.
Weiterlesen »
Finanzprofis im Börsenspiel: Fünf Anlagetipps für 20'000 FrankenFünf Finanzprofis geben Einblicke in ihre Anlagestrategien für 20'000 Franken und vergleichen ihre Positionen nach einem Jahr.
Weiterlesen »
Aarau's Cup Exploit und Einblicke in die Welt des SportsDie Leistungen von Nikola Gjorgjev und dem FC Aarau im Cup-Duell gegen FC Luzern werden beschrieben. Weitere Einblicke in die Welt der Kunstturner, Schwinger und Fussball der Frauenmannschaft Red Boots Aarau werden gegeben.
Weiterlesen »