Fünf Finanzprofis geben Einblicke in ihre Anlagestrategien für 20'000 Franken und vergleichen ihre Positionen nach einem Jahr.
Fünf Finanzprofis tippen im Rahmen unseres Börsenspiel s auf fünf verschiedene Anlagemöglichkeiten und begründen ihre Entscheidungen. Nach einem Jahr werden wir zeigen, wer am erfolgreichsten war. Nach einem Jahr werden wir zeigen, wer mit seinen Einsätzen wie viel Wertsteigerung erzielt hat.
Wie würden Finanzprofis 20'000 Franken einsetzen, um innerhalb eines Jahres eine gute Wertsteigerung zu erzielen? Wir haben fünf Personen gefragt, die bei Banken, Vermögensverwaltern und im Geschäft mit Kryptowährungen tätig sind. Während die Bankenvertreter sich für eine eher defensive Strategie entschieden haben, riskieren die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwas mehr. Der fiktive Einsatz von 20'000 Franken durfte auf fünf Positionen verteilt werden, die im Verlauf des Jahres unverändert bleiben. Erlaubt waren verschiedene Fonds, Einzelaktien, und Kryptowährungen. Dabei handelt sich um ein Börsenspiel und nicht etwa um Anlagestrategien oder Kaufempfehlungen. Mitte Jahr gibt es eine Zwischenbilanz und Anfang 2026 zeigen wir, wer die grösste Wertsteigerung erreicht hat. Die Handelsplattform Swissquote liefert die Zahlen zur Entwicklung der Einsätze. Das Börsenspiel zeigt, dass auch Finanzmarktprofis teilweise unterschiedliche Schlüsse ziehen. Es gibt aber auch Gemeinsamkeiten. So verzichten – nicht zuletzt aufgrund sinkender Zinsen – alle auf Schweizer Obligationen. Mehrere Teilnehmende sehen nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten bei kleineren und mittleren US-Unternehmen Wachstumschancen. Timo Dainese, Geschäftsführer der Zugerberg Finanz AG, setzt im Börsenspiel den grössten Teil auf einen Aktienfonds im indischen Markt. Indien sei mit 1,5 Milliarden erwerbstätigen Menschen daran, sein Bruttoinlandprodukt von 3,7 Billionen (2023) bis ins Jahr 2030 auf 7 Billionen US-Dollar zu erhöhe
Börsenspiel Anlagen Finanzmarkt Kryptowährung Indien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzprofis im Börsenspiel: Indien oder US-Aktien?Fünf Finanzprofis investieren virtuell 20'000 Franken in fünf verschiedene Anlageklassen. Im kommenden Jahr wird verglichen, wer die beste Performance erzielt.
Weiterlesen »
2222 Franken pro Monat während fünf Jahren dank Eurodreams gewonnenEine Mitspielerin oder ein Mitspieler erhält dank der Eurodreams-Ziehung vom Montag eine monatliche Zahlung von 2222 Franken während fünf Jahren. Die Person hat die sechs richtigen Zahlen 10, 16, 17, 23, 26 und 35 getippt, wie Swisslos mitteilte.
Weiterlesen »
Zwei Glückspilze gewinnen fünf Jahre lang 2222 Franken pro MonatZwei glückliche Mitspielende erhalten eine monatliche Zahlung von 2222 Franken während fünf Jahren dank der Ziehung von Eurodreams vom Donnerstag. Sie haben die sechs richtigen Zahlen 3, 5, 21, 24, 27 und 30 erraten, nicht aber die Traumzahl 1, wie Swisslos mitteilte.
Weiterlesen »
Eurodreams-Gewinn von 2222 Franken monatlich während fünf JahrenEine Mitspielerin oder ein Mitspieler erhält dank der Eurodreams-Ziehung vom Montag eine monatliche Zahlung von 2222 Franken während fünf Jahren. Die Person hat die sechs richtigen Zahlen 8, 15, 21, 24, 31 und 40 getippt, wie Swisslos mitteilte.
Weiterlesen »
Herisau und Ausserrhoden Feiern Caroni-Wahl: 140'000 Franken für das FestAm Mittwoch wurde Andrea Caronis Wahl zum neuen Ständeratspräsidenten auf dem Obstmarkt in Herisau gefeiert. Das Fest mit ca. 300 Teilnehmern, unter anderem Soft-Drinks, 300 Portionen Gerstensuppe, Musik und Comedy, kostete 140'000 Franken.
Weiterlesen »
Kaserne soll mehr Staatsbeiträge erhalten: Kommission beantragt 200'000 Franken mehr jährlichDie Regierung hatte eine Erhöhung um 150'000 Franken beantragt. Die Löhne der Kaserne-Mitarbeitenden sollen erhöht werden.
Weiterlesen »