Ig-Nobelpreise 2023 verliehen: Kuriose Forschung für Lacher und zum Nachdenken

Wissenschaft Nachrichten

Ig-Nobelpreise 2023 verliehen: Kuriose Forschung für Lacher und zum Nachdenken
UnterhaltungIg-NobelpreisWissenschaftliche Forschung
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Die Ig-Nobelpreise, mit denen kuriose wissenschaftliche Studien ausgezeichnet werden, wurden in den USA zum 34. Mal vergeben. Neun besonders schöne Erkenntnisse aus verschiedenen Kategorien wie Medizin, Anatomie, Physiologie und Physik wurden geehrt.

Betrunkene Würmer, Atmen durch den Anus und die Schwimmfähigkeiten einer toten Forelle: Zehn wissenschaftliche Studien, die «erst zum Lachen und dann zum Denken anregen» sollen, sind in den USA mit « Ig-Nobelpreis en» ausgezeichnet worden. Diese undotierten Spassauszeichnungen wurden zum 34. Mal von einer Zeitschrift für kuriose Forschung verliehen.

Ein US-Wissenschaftler und sein an der Universität Bonn arbeitender brasilianischer Kollege wurden ausgezeichnetDer 1990 gestorbene US-Psychologe B. F.

Und haben sehr alte Personen wirklich so lange gelebt, wie es hiess? Der britische Wissenschaftler Saul Justin Newman hat zumindest entdeckt, dass viele Menschen, die dafür berühmt waren,gelebt zu haben, an Orten gelebt haben, wo Geburten und Todesfälle sehr schlecht dokumentiert sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Unterhaltung Ig-Nobelpreis Wissenschaftliche Forschung Kuriosität Medizin Physik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München: Islamist (†18) wurde 2023 wegen Terrorgruppe angezeigtMünchen: Islamist (†18) wurde 2023 wegen Terrorgruppe angezeigtVor dem israelischen Generalkonsulat in der Münchner Innenstadt sind am Donnerstag mehrere Schüsse gefallen. Die Polizei hat einen Verdächtigen erschossen.
Weiterlesen »

Ig Nobelpreisen zeichnen kuriose wissenschaftliche Studien ausIg Nobelpreisen zeichnen kuriose wissenschaftliche Studien ausDie Zeitschrift für kuriose Forschung vergibt zum 34. Mal die Ig-Nobelpreise, die mit einem Augenzwinkern herausragende und humorvolle wissenschaftliche Arbeiten würdigen. Neun besondere Erkenntnisse werden vorgestellt, darunter Studien über die Wirksamkeit von Placebo-Medikamenten, die Schwimmfähigkeiten toter Fische und die Richtung des Haarwirls auf der Nord- und Südhalbkugel.
Weiterlesen »

Wirtschaft 2023 um 0,7 Prozent gewachsenWirtschaft 2023 um 0,7 Prozent gewachsenDie Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2023 gemäss neuesten Daten im Rahmen der bisherigen Berechnungen gewachsen. Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) verzeichnete gemäss der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung einen Anstieg um 0,7 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »

Jäger schossen 2023 fast 100’000 WildtiereJäger schossen 2023 fast 100’000 WildtiereDie 30’000 Schweizer Jägerinnen und Jäger haben im vergangenen Jahr fast 100’000 Wildtiere geschossen. Diese Zahlen sowie die Wildtierbestände sind gemäss der neuen Jagdstatistik ziemlich stabil geblieben.
Weiterlesen »

SP: Spitzenreiter bei Parteieinnahmen 2023 dank KleinspendernSP: Spitzenreiter bei Parteieinnahmen 2023 dank KleinspendernDie SP erzielt mit neun Millionen Franken die höchsten Einnahmen, gefolgt von SVP und FDP, so die neuesten Finanzberichte.
Weiterlesen »

München Attentat: Verdacht auf Bezug zu islamistischer GruppeMünchen Attentat: Verdacht auf Bezug zu islamistischer GruppeDer mutmassliche Täter von München stand bereits 2023 im Verdacht, einer radikal islamistischen Gruppe anzugehören.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:00:10