Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Mit Bauernpräsident Markus Ritter steigt der erste Kandidat offiziell ins Rennen um die Nachfolge von Viola Amherd. Im Gespräch mit blue News sagt er, was ihn fürs Bundesratsamt qualifiziert.Markus Ritter hat am Dienstag seine Ambitionen für das Bundesratsamt bekräftigt.Für ihn stehe die Frage im Zentrum, wer für das angeschlagene VBS Verantwortung übernehmen könne. Herkunfts- und Geschlechter-Frage seien bei dieser Wahl zweitrangig.
Tatsächlich darf der 57-Jährige als SBV-Präsident auf viele Erfolge zurückblicken: Er hat den Bauern über die Jahre Millionen an Franken zugehalten. Etwa zuletzt während der grossen Budget- respektive Spardebatte im Parlament. Fast alle Bereiche mussten zurückstecken und etwas abgeben, überall gab es Kürzungen – ausser bei den Bauern.
Und er plant offenbar langfristig: «Für mich ist das VBS kein Trost- oder Sprungbrett-Departement. Ich will, dass das VBS ein Departement ist, das wie eine gut geölte Maschine funktioniert, auf das die Bevölkerung stolz sein kann und das nach aussen eine hohe Glaubwürdigkeit hat.» Wie der Beginn seiner allfälligen Amtszeit aussehen würde, ist für ihn klar: «Falls ich gewählt werde, werde ich zuerst das VBS auf Schiene bringen und Ordnung schaffen.»Derzeit dominiert im Bundesrat der rechtsbürgerliche Block. SVP und FDP stellen mit vier Sitzen eine Mehrheit und arbeiten gut zusammen. Das schreckt Ritter nicht ab: «Ich bin davon überzeugt, dass auch im Bundesrat um die beste Lösung gerungen wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wenn ich gewählt werde, werde ich Vollgas geben»Die Mitte des Kantons St. Gallen hat am Dienstag den 57-jährigen Nationalrat und Präsidenten des Schweizer Bauernverbands Markus Ritter für den Bundesrat vorgeschlagen. Am 21. Februar beschliesst die Mitte-Bundeshausfraktion das offizielle Ticket. Er trat vor den Medien auf.
Weiterlesen »
«Schon mit sechs Jahren wusste ich: Eines Tages werde ich Lokführer»Sein Beruf brachte den 78-Jährigen Alois Bucher nach Basel. Hier lernte er vor 54 Jahren auch seine Frau kennen.
Weiterlesen »
Robbie Williams: «Ich bin nicht mehr derselbe Robbie wie früher – heute bin ich glücklich»Der Film «Better Man» erzählt die Geschichte des Popstars Robbie Williams mit einem computergenerierten Schimpansen als Hauptdarsteller. Der Film zeigt Williams' Aufstieg zum Ruhm mit Take That, seine Struggles mit Drogen und Alkohol sowie seinen späteren Erfolg und die Glückseligkeit seines heutigen Lebens.
Weiterlesen »
Robbie Williams: «Ich bin nicht mehr derselbe Robbie wie früher – heute bin ich glücklich»Robbie Williams gibt in einem Jahresausblick 2025 Einblicke in seine aktuelle Lebenssituation und äußert sich zu seinem Glück.
Weiterlesen »
FCL-Hüne Ismajl Beka gibt Comeback nach 15 Monaten: «Ich wusste, dass ich stärker zurückkomme»Ismajl Beka ist zurück von einer Knieverletzung, die ihn mehr als ein Jahr seiner Karriere kostete. Doch der mit 1,97 Meter grösste Spieler des FC Luzern gibt bereits vor dem Restart am Sonntag (16.30 Uhr) in Lausanne Signale, dass er mindestens so gut ist wie vor der Blessur.
Weiterlesen »
«Ich hätte nie gesagt, ich bin depressiv und saufe zu viel»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »