Ich habe eine Beziehung zu einem Mann, der noch mit einer anderen Frau zusammen ist. Sie weiss von unserer Beziehung. Oft tut mir diese Dreieckbeziehung weh.
Ich habe eine Beziehung zu einem Mann, der noch mit einer anderen Frau zusammen ist, die er sehr liebt. Sie weiss von unserer Beziehung. Für mich eine solche Konstellation etwas Neues. Die Freiheit, die ich damit habe, finde ich sehr wertvoll. Aber ich fühle mich auch wie «in der zweiten Reihe». Und manchmal tut es weh.Ja, eine polyamouröse Beziehung, wie man es Neudeutsch nennt, hat oft auch schmerzhafte Seiten.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie viel Ehrlichkeit braucht eine Beziehung?Ehrlichkeit und Vertrauen gelten als elementare Bestandteile einer Beziehung. Doch muss ich meinem Partner alles mitteilen? Darf ich auch etwas verbergen?
Weiterlesen »
Der Kosovo und die Schweiz: Eine intensive BeziehungLange unsichtbar, wurden Kosovar:innen in den 1990er-Jahren in der Schweiz zum rassistischen Klischee, heute sprechen einige vom Kosova als 27. Kanton. Über das Zusammenwachsen zweier Länder.
Weiterlesen »
Was mache ich nach einer K.-o.-Tropfen-Attacke?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Josef Imfeld lebt mit einer neuen Lunge: «Ich will nicht von allen abhängig sein»Landwirt Josef Imfeld lebt seit Jahren mit der Diagnose Farmerlunge. Mit seinem Schicksal hat der Bergbauer nie gehadert, sondern gemacht, was noch ging.
Weiterlesen »
Grossbritannien: Krankes Baby muss doch nicht sterbenEinem unheilbar kranken Baby wurde die italienische Staatsbürgerschaft verliehen, so dass es zur lebenserhaltenden Behandlung nach Rom verlegt werden kann.
Weiterlesen »
Rebberge mit Solarpanels überdachen: Thurgauer Winzer sind skeptisch, doch die Fachhochschule Ost sieht PotenzialRebberge liegen ideal, um Sonnenenergie einzufangen. Die Ostschweizer Fachhochschule könnte sich vorstellen, Weinbau und Stromproduktion zu kombinieren. Das würde das Thurgauer Landschaftsbild verändern und vielleicht auch den Wein.
Weiterlesen »