Die 20-jährige Ena Hager aus Frauenfeld hat eine preisgekrönte Maturaarbeit zu Religionstoleranz verfasst. Im Rahmen dessen erstellte sie ausserdem ein Hörspiel für Kinder. Nun steht ihre nächste Herausforderung bevor: eine Reise nach Madagaskar.
Die 20-jährige Ena Hager aus Frauenfeld hat eine preisgekrönte Maturaarbeit zu Religionstoleranz verfasst. Im Rahmen dessen erstellte sie ausserdem ein Hörspiel für Kinder. Nun steht ihre nächste Herausforderung bevor: eine Reise nach Madagaskar.«Ich hätte nicht gedacht, dass das so einen Wirbel auslöst», sagt Ena Hager.
Grössere Mühe bereitete ihr der Umgang mit der ihr bis dahin fremden Technik des Tonstudios: «Wenn das Mikrofon oder der Bildschirm im Aufnahmestudio nicht gingen, kam es auch vor, dass ich auf dem Boden herumgekrochen bin, bis ich den Fehler gefunden habe», sagt Hager und lacht. Ausserdem sei es zur Geduldsprobe geworden, wenn Hager versehentlich die Audiodatei gelöscht hatte.
Bei der Aufnahme ihres Hörspiels habe sie gemerkt, «dass dies meine Passion ist». Als sie ein Interview mit einem Sprecher der Kemptthaler «Speech Academy» führte, habe sie ausserdem eine Person gesehen, die zur Synchronsprecherin ausgebildet wird. «Da spürte ich ein inneres Kribbeln.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Ich dachte, ich sei eine gute Mutter»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Beleidigungen sind der Preis, den ich bezahle, wenn ich zeige, wer ich wirklich bin»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
– wenn wir eine Frau oder eine jüngere Person finden, dann kandidiere ich nicht»Der 59-jährige Manuel Eichenberger will für die FDP in den Gemeinderat von Gränichen. Verschiedene Missstände in der Gemeinde haben ihn bewogen, in die Politik zu gehen.
Weiterlesen »
«Als Yakin anrief, habe ich geschlafen»: Eine witzige Nati-Nominierung und eine heimliche VertragsverlängerungSchweizer Nati-Boss Pierluigi Tami verrät Zukunftspläne
Weiterlesen »
Carola Degen: «Ich wusste, dass ich das nicht mit demselben Herzblut weiterführen könnte»Die Floristin und Bäuerin Carola Degen hat die Gästebewirtung, die ihre Eltern geführt hatten, aufgegeben. Den Hofladen hingegen hat sie vergrössert und das Sortiment ausgebaut.
Weiterlesen »
«Ich frage mich manchmal, wozu ich überhaupt noch hier bin»: Der Kleinzirkus Rodolfo ist am EndeDie Verhandlungen sind gescheitert. Die Stadt Amriswil beharrt darauf, dass das Ehepaar Langjahr und ihre Tiere den Platz in der Bergermüli nach 32 Jahren räumen. Wenn sie es bis Herbst 2025 nicht schaffen, wird die Stadt den Abbruch verfügen. Allerdings hat auch der Kanton noch ein Wörtchen mitzureden.
Weiterlesen »