Wird man familiäre Marotten je wieder los? Und darf man einige Familienmitglieder lieber mögen als andere? Zum Jubiläum des Montagsforums geht es um das Thema «Familie». Zu Gast im Pfalzkeller St.Gallen ist der Satiriker Renato Kaiser. Das Gespräch führt die Pfarrerin Kathrin Bolt.
«Ich bin Experte für gar nichts»: Der Satiriker Renato Kaiser ist in St.Gallen beim Montagsforum zu Gast
Wird man familiäre Marotten je wieder los? Und darf man einige Familienmitglieder lieber mögen als andere? Zum Jubiläum des Montagsforums geht es um das Thema «Familie». Zu Gast im Pfalzkeller St.Gallen ist der Satiriker Renato Kaiser. Das Gespräch führt die Pfarrerin Kathrin Bolt.«Sag Bescheid, wenn du in der Gegend bist»: Diesen Satz hörten Sie ständig, haben Sie einmal gesagt. Am Freitag treten Sie in Ihrem Heimatkanton auf.
Sie lieben ihren Beruf: Doch die aktuellen Bedingungen bringen selbst langjährige Pflegefachfrauen an ihre Grenzen. Zwei Mitarbeiterinnen des Kantonsspitals St.Gallen erzählen von ihrer Arbeit und weshalb sie ihren Beruf nicht mehr so ausüben können, wie sie es gerne möchten.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt St.Gallen: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Weiterlesen »
Gibt es nun Uber in St. Gallen?Ja, in St. Gallen kooperiert Uber neu mit lizenzierten Taxiunternehmen, um Uber in St. Gallen anzubieten.
Weiterlesen »
Junge Talente spielen mit dem Kammerorchester St.Gallen +++ Visionäre Romantiker in der Tonhalle St. Gallen +++ Sofalesung mit Julia Rüegger in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
ZDF-Satiriker Oliver Welke kontert Vorwürfe: «Haltung ist wichtig, aber ohne Gags funktioniert es nicht»Heute-show-Moderator Oliver Welke erklärt im Interview, wieso er es gut findet, dass Dickenwitze aus der Mode gekommen sind und verrät, welcher wichtige Politiker seine Sendung meidet wie der Teufel das Weihwasser.
Weiterlesen »
Kunstmuseum St.Gallen erhält wegen Raumklima manche Leihgaben nicht – doch saniert werden soll es frühestens 2028Das Wettbewerbsprojekt ist inzwischen fast 13 Jahre alt, das Kunstmuseum St.Gallen immer noch nicht saniert. Das Projekt wurde schon zwei Mal verschoben. Derzeit bereitet das Hochbauamt der Stadt St.Gallen den dritten Anlauf vor. 2028 sollen die Bauarbeiten starten – frühestens.
Weiterlesen »