Hypotheken Schweiz: Weniger als ein Fünftel wählt noch Saron

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hypotheken Schweiz: Weniger als ein Fünftel wählt noch Saron
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 80%

Festhypotheken bieten im Moment einen Zinsvorteil zur Saron-Hypothek. Doch Eigenheimfinanzierer spekulieren wohl auf tiefere Leitzinsen.

Im ersten Quartal 2022 wurden 80% der Hypotheken als Festhypotheken abgeschlossen. Dann erfolgte der Anstieg der Schweizer Hypothekarzinsen, danach der Anstieg der Leitzinsen. Doch die Verteilung Fest- versus Saron-Hypotheken ist de facto wieder so wie vor zwei Jahren.

Zwischenzeitlich, wie die Grafik der Raiffeisenbanken zeigt, wählte rund die Hälfte derjenigen, die eine Hypothek aufgenommen oder erneuert haben, die Saron-Hypothek. Weil die Leitzinsen 2022 deutlich später stiegen als die Hypothekarzinsen, kamen Saron-Hausfinanzierer in den Genuss eines enormen Zinsvorteils. Dieser ist verschwunden, respektive hat im vierten Quartal 2023 ins Negative gedreht.

Der Zins einer Saron-Hypothek bemisst sich aus dem Leitzins, der aktuell in der Schweiz 1,5% beträgt, plus einer Marge für die Bank von etwa 0,8 bis 1,2%, also rund 2,5%. Festhypotheken gibt es im Moment in der Tat günstiger. Raiffeisen hält die – nicht von allen Auguren geteilte – Prognose, dass das Zinsniveau dank Zinssenkungen der Nationalbank auf 1% fallen wird. Dies könnte den Zinsvorteil von Saron-Hypotheken zurückbringen.

Geändert im Vergleich zu Anfang 2022 haben sich die gewählten Laufzeiten von Festhypotheken. Damals wurden fast 70% der Hypotheken mit einer Laufzeit von fünf Jahren oder mehr abgeschlossen – im ersten Quartal 2024 sind es nur rund 35% gewesen. Die früher so beliebte Festhypothek mit zehn Jahren Laufzeit fristet, so Raiffeisen, jetzt nur noch ein Nischendasein. Laufzeiten von zwei und drei Jahren sind dagegen gefragt. Es ist durchaus denkbar, dass Hypothekarnehmer mit kurzen Laufzeiten auf ein wieder sinkendes Leitzinsniveau und damit eine später wieder günstigere Saron-Hypothek spekulieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immobilien Schweiz: Nachfrage nach Saron-Hypotheken bricht einImmobilien Schweiz: Nachfrage nach Saron-Hypotheken bricht einTrotz einer Zinssenkung der SNB entscheiden sich derzeit nur noch 3% für eine Saron-Hypothek. Damit diese wieder zur Festhypothek aufschliessen kann, brauche es noch weitere Zinssenkungen.
Weiterlesen »

Nachfrage nach Saron-Hypotheken bricht im ersten Quartal einNachfrage nach Saron-Hypotheken bricht im ersten Quartal einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nachfrage nach Saron-Hypotheken bricht im ersten Quartal einNachfrage nach Saron-Hypotheken bricht im ersten Quartal einDie Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im März hat sich dämpfend auf die Höhe der Zinsen für Saron-Hypotheken ausgewirkt.
Weiterlesen »

Saron-Hypotheken bleiben trotz Zinssenkung LadenhüterSaron-Hypotheken bleiben trotz Zinssenkung LadenhüterDie überraschender Zinssenkung der SNB im März hat zwar die Zinssätze der Saron-Hypotheken gedrückt. Der Preisvorteil der Festverzinslichen und die bessere Planbarkeit spielen aber weiter ihre Vorteile aus.
Weiterlesen »

Saron oder Festhypotheken: Die UBS hat einen klaren Favoriten für die Immobilien-Finanzierung in der SchweizSaron oder Festhypotheken: Die UBS hat einen klaren Favoriten für die Immobilien-Finanzierung in der SchweizDie Zinsen von Geldmarkthypotheken dürften mit der erwarteten weiteren Lockerung der Geldpolitik im Jahresverlauf abwärts tendieren, die der Festhypotheken
Weiterlesen »

MotoGP enthüllt neue Regeln für 2027: Weniger Hubraum, weniger AeroMotoGP enthüllt neue Regeln für 2027: Weniger Hubraum, weniger AeroDie MotoGP führt 2027 ein neues Regelwerk ein. Die Motoren werden kleiner, die Aerodynamik wird beschnitten, die unbeliebten Ride-Height-Devices fliegen raus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 03:00:29