Hygenco errichtet ein grünes Wasserstoff/Ammoniak-Projekt im Gopalpur Industrial Park der Tata Steel SEZ

Umwelt Nachrichten

Hygenco errichtet ein grünes Wasserstoff/Ammoniak-Projekt im Gopalpur Industrial Park der Tata Steel SEZ
ÖlWirtschaftEnergie
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 77%

Bhubaneswar, Indien (ots/PRNewswire) - HHP Five Private Limited (Tochtergesellschaft von Hygenco Green Energies Pvt Ltd), ein Pionier in der Herstellung von kostengünstigem...

HHP Five Private Limited , ein Pionier in der Herstellung von kostengünstigem grünem Wasserstoff, hat offiziell eine verbindliche Vereinbarung mit dem Tata Steel Special Economic Zone Industrial Park getroffen, um ein groß angelegtes grünes Ammoniakprojekt in Gopalpur, Odisha, zu errichten.

Hygenco beabsichtigt, in dieser Anlage in mehreren Phasen 1,1 Millionen Tonnen pro Jahr grünen Ammoniak zu produzieren. Hygenco strebt an, die erste Phase des Projekts bis Dezember 2026 in Betrieb zu nehmen. Diese Zusammenarbeit baut auf der Projektgenehmigung auf, die im Februar 2024 von der hochrangigen Genehmigungsbehörde des geschätzten Chief Minister's Office erteilt wurde.

Hygenco hat mehrere verbindliche langfristige Abnahmen von grünem Wasserstoff in Indien unterzeichnet, darunter die kürzlich in Betrieb genommene erste Megawatt-Anlage des Landes für ein bekanntes Stahlunternehmen in Hisar, Haryana. Eine weitere Anlage für STL in Maharashtra befindet sich im Bau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Öl Wirtschaft Energie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Projekt «Land Gast Wirt» will Bauern und Wirte verkuppelnDas Projekt «Land Gast Wirt» will Bauern und Wirte verkuppelnEine vermehrte Zusammenarbeit zwischen Bauernhöfen, Restaurants und Hotels hätte Potenzial - für beide Seiten. Auf der Website des gleichnamigen Projekts «Land Gast Wirt» können sich Bauern und Gastronomen finden. Hinter der Initiative stehen der Schweizer Bauernverband, Gastro Suisse und Hotellerie Suisse.
Weiterlesen »

Neues Projekt in Basel: Socin Haus ermöglicht gemeinsames Wohnen von Jung und AltNeues Projekt in Basel: Socin Haus ermöglicht gemeinsames Wohnen von Jung und AltAn der Socinstrasse 55 in Basel wird ein neues Projekt namens Socin Haus gestartet, bei dem junge Menschen, Studierende, Seniorinnen und Menschen mit Behinderung gemeinsam unter einem Dach leben. Die Studierenden übernehmen dabei Betreuungsaufgaben für die älteren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Weiterlesen »

Neues Gebäude von Herzog & de Meuron in Zürich: Baubewilligung für 600-Millionen-Projekt im Uniquartier erteiltNeues Gebäude von Herzog & de Meuron in Zürich: Baubewilligung für 600-Millionen-Projekt im Uniquartier erteiltDer Stadtrat hat den Neubau für die Universität Zürich der Basler Stararchitekten bewilligt. Die Bauarbeiten sollen in diesem Herbst beginnen – sofern keine Rekurse eingehen.
Weiterlesen »

Streit um geplantes Projekt an der IsletenStreit um geplantes Projekt an der IsletenDer Landschaftsschutzverband Vierwaldstättersee ist gegen das geplante Projekt mit exklusiven Hotels, Wohnungen, Sandstrand und Yachthafen an der Isleten. Das Gebiet ist eine rechtlich geschützte Uferzone und im Bundesinventar der Landschaften und Denkmälern eingetragen.
Weiterlesen »

Marina-Projekt: Landschaftsschützer drohen Sawiris mit BundesgerichtMarina-Projekt: Landschaftsschützer drohen Sawiris mit BundesgerichtDas Urner Marina-Projekt des ägyptischen Investors Samih Sawiris wird massiv kritisiert. Landschaftsschützer drohen sogar mit dem Bundesgericht.
Weiterlesen »

Wisent-Projekt: So hoch die AkzeptanzWisent-Projekt: So hoch die AkzeptanzSeit Herbst 2022 leben in einem Gehege in Welschenrohr SO fünf Wisents. Bei diesem vom Bund begleiteten Projekt soll geprüft werden, ob Wisent in der Schweiz wieder angesiedelt werden können. Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch die Akzeptanz der Bevölkerung. Jetzt liegen die Ergebnisse einer entsprechenden Umfrage vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 15:48:56