Das Hundertwasserforum in Lindau ist eröffnet und wird in den nächsten fünf Jahren Leben und Werk des österreichischen Künstlers präsentieren.
Hundertwasserforum eröffnet in Lindau +++ St.Galler Kleintheater 111 ist zurück +++ Bodan Art Orchestra spielt in Weinfelden Die Ostschweizer Kultur szene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur -Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunst schaffenden und Kultur betrieben aus der Ostschweiz. Bild: Namida AG Glarus, Sammlung Christian Baha.
Die Institution ist einzigartig in Deutschland, sie entsteht in enger Kooperation mit der gemeinnützigen Privatstiftung Hundertwasser in Wien und wird in den kommenden fünf Jahren in einer vierteiligen Reihe Leben und Werk des österreichischen Künstlers, die vom 15. März bis 11. Januar 2026 zu sehen sein wird. Die Idee für das Forum wurde gemäss einer Medienmitteilung des Kulturamtes Lindau inspiriert durch den Erfolg der Hundertwasser-Ausstellung im Jahr 2019 in Lindau. Rund 90'000 Besucherinnen und Besucher haben die Ausstellung damals gesehen. Ein Teil des Leitungskollektivs des Theaters 111 (von oben links im Uhrzeigersinn): Marguerite Meier-Waldstein, Pierre Massaux, Eveline Ketterer, Nathalie Hubler.ist seit 1. Dezember wieder zurück in den alten Räumlichkeiten an der Grossackerstrasse 3 – drei Monate später als geplant. Bei der Totalsanierung der Liegenschaft war es zu Verzögerungen gekommen. Das Kollektiv wird noch etlichen Stunden investieren müssen, bis alles Details vom Empfangsbereich bis zur Bühnentechnik stimmen, wie es in einem Newsletter schreibt. Das Theater stehe aber bereits für «allerlei kunstvolle Unternehmungen» zur Verfügung. Das offizielleist bekannt für seine thematischen Konzerte. Für das aktuelle Programm liess es sich von Friedensreich Hundertwasser inspirieren. Das Ergebnis ist am Freitag, 10. Januar, um 20.15 Uhr imDer bekannte österreichische Künstler, Maler, Grafiker und Architekt Hundertwasser suchte zeitlebens eine Verschmelzung von Kunst und Lebe
Hundertwasserforum Lindau Kultur Kunst Eröffnung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Das All als Wirtschaftsraum ist in zehn Jahren so normal wie heute das Internet»Bald dürfte das All nicht nur für den Datentransfer, sondern zur Produktion von Gütern genutzt werden. Weltraumforscher Oliver Ullrich ordnet die Entwicklungen
Weiterlesen »
Ende einer Ära: Das Feldschlösschen in Wangen bei Olten schließt nach 130 JahrenNach über 130 Jahren wird das Restaurant Feldschlösschen in Wangen bei Olten endgültig geschlossen. Der letzte Pächter, Walter Husi, blickt zufrieden auf seine Zeit zurück und dankt den Gästen für die Treue.
Weiterlesen »
Das Jahrhundert-Tsunami vor 20 JahrenEin Seebeben im Indischen Ozean vor 20 Jahren löste eine der verheerendsten Tsunamis in der Geschichte aus, die tausende von Menschen in Südostasien und Afrika tötete.
Weiterlesen »
Sie gibt seit über dreissig Jahren das Handwerk der Schwarzenberger Krippenfiguren weiterBrigitte Odermatt aus Sempach ist Kursleiterin für Schwarzenberger Krippenfiguren. Die Kursteilnehmenden kommen sogar aus der Romandie und dem Tessin.
Weiterlesen »
Das Bahnhofbuffet in Göschenen: Ein kulinarischer Zwischenhalt vor 100 JahrenVor über 100 Jahren war das Bahnhofbuffet in Göschenen ein wichtiger Zwischenstopp für Reisende des Gotthardexpress. Die Familie Zahn & Sohn bot in nur 25 Minuten ein gehobenes Menü an, das sogar den Literaturnobelpreisträger Carl Spitteler beeindruckte.
Weiterlesen »
Seit sechs Jahren das erste Mal zurück in der SchweizIn ihrer alten Heimat reflektiert Michèle Huber ihr Leben in Paraguay, das für sie mittlerweile zur wahren Heimat geworden ist. Die Auszeit in der Schweiz hilft ihr, Potenziale zu erkennen und mit neuen Ideen zurück nach Paraguay zu kehren.
Weiterlesen »