Hunderte Stellen gefährdet - St. Galler Spitalpersonal protestiert gegen Stellenabbau

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hunderte Stellen gefährdet - St. Galler Spitalpersonal protestiert gegen Stellenabbau
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Archiv: St. Galler Spitäler bauen 440 Stellen ab

Hintergrund des Protestes Box aufklappen Box zuklappen Bisher beschäftigten die vier St. Galler Spitalverbunde 9000 Mitarbeitende in 6700 Vollzeitstellen.

Kurz nach der Ankündigung wurden die ersten Kündigungen ausgesprochen. Am 23. Oktober fand deswegen bereits eine erste Protestaktion des Personals auf dem Areal des St. Galler Kantonsspitals statt. «Es sind nicht die Angestellten, die die Defizite in den Spitälern verursacht haben», sagte Cornelia Hartmann, Präsidentin des Pflegeverbandes St. Gallen-Thurgau-Appenzell. Die Situation sei paradox: Bund und Kantone investierten Millionen von Franken, um mehr Pflegepersonal auszubilden – gleichzeitig würden solche Stellen in den St. Galler Spitälern abgebaut.

Wichtige Entscheide zu den St. Galler Spitälern Box aufklappen Box zuklappen Die St. Galler Spitäler sind schon lange ein Sorgenkind des Kantons. Die wichtigsten Entscheide der letzten Jahre:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektrogeräteanbieter Fust plant Abbau von 90 StellenElektrogeräteanbieter Fust plant Abbau von 90 StellenDas Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushaltsgeräte will ihr Fillialennetz überprüfen. Zudem werden auch insgesamt 90 Stellen abgebaut.
Weiterlesen »

Sorge vor Vulkanausbruch: Hunderte Erdbeben erschüttern IslandSorge vor Vulkanausbruch: Hunderte Erdbeben erschüttern IslandErneut ist ein Vulkan auf Island in der Nähe des Berges Fagradalsfjall ausgebrochen. Für Anwohnerinnen und Anwohner besteht keine Gefahr – fasziniert beobachten auch Touristen die Naturgewalt der sprudelnden Lava.
Weiterlesen »

Demoverbot in Bern: Parteien reagieren, jetzt kommt die Demo gegen das DemoverbotDemoverbot in Bern: Parteien reagieren, jetzt kommt die Demo gegen das DemoverbotDas Verbot von Grossdemonstrationen in der Berner Innenstadt spaltet die Politszene: Die Bürgerlichen stellen sich hinter den Gemeinderat. Die Linken wollen ihn zurückpfeifen.
Weiterlesen »

«Fake-Bilder schockieren so sehr, dass man nicht genau hinsieht»«Fake-Bilder schockieren so sehr, dass man nicht genau hinsieht»Der Krieg produziert Bilder. Auch falsche. Wie stellen unsere Faktenchecker sicher, dass keine Fakes publiziert werden?
Weiterlesen »

Geld für Terrororganisation - Kritik an Katars Finanzierung der Hamas wächstGeld für Terrororganisation - Kritik an Katars Finanzierung der Hamas wächstWenn es um die Finanzierung von Terror geht, steht Katar oft in der Kritik. Aus dem Emirat sollen Hunderte Millionen Franken zur radikal-islamischen Hamas fliessen. Unter anderem auch durch die Wohltätigkeits-Organisation «Qatar Charity» – mit Verstrickungen bis in die Schweiz.
Weiterlesen »

Karjala-Cup: Schweizer Nati verliert gegen FinnlandKarjala-Cup: Schweizer Nati verliert gegen FinnlandDie Schweizer Nati verliert zum Auftakt der Euro Hockey-Tour in Finnland gegen die Gastgeber mit 0:4.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:34:35