Hunderte Einsprachen gegen Micarna-Hühnerschlachthof

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hunderte Einsprachen gegen Micarna-Hühnerschlachthof
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Am 5. August endete die öffentliche Auflage für den geplanten Schlachthof von Micarna in Saint-Aubin FR. Gegen das geplante Projekt formiert sich seit Langem ein Widerstand, vor allem von Tierrechts- und Umweltorganisationen. Eine Widerstands-Gruppe hat jetzt ihren Protest konkretisiert und bei der Gemeinde 800 Einsprachen eingereicht.

Greenpeace wehrt sich gegen den geplanten Geflügelschlachthof. Die Migros hält dagegen, dass sie nur das produzieren, was die Kundschaft wolle.Der Schlachthof in St. Aubin FR ist ein geplantes Projekt von Micarna, einer Tochtergesellschaft der Migros. Geplant ist der Bau eines grossen Geflügelschlachthofs auf dem AgriCo-Gelände, das dem Kanton Freiburg gehört und als « Swiss Campus for Agri and Food Innovation » bekannt ist.

Verstoss gegen Bundesverfassung? Das Schlachthof-Projekt der Micarna habe in der ganzen Schweiz aufgrund sozialer, ökologischer, rechtlicher und demokratischer Bedenken Besorgnis ausgelöst, schreibt die «MicarNO»-Gruppe weiter. Das Projekt verstosse gar gegen den Artikel 104a der Bundesverfassung, so die Position der Einsprechenden.

Einbezug der Bevölkerung gefordert Die «MicarNO»-Gruppe schreibt weiter von einem «neokolonialen System», das aufrecht erhalten werde, da Futtermittel aus jenen Ländern importieren werden müsste, die es selbst benötigen würden.

Befürworter erkennen Chance Für die Befürworter des Schlachthofs in St. Aubin stehen andere Argumente im Vordergrund. So würde der Schlachthof die wirtschaftliche Entwicklung und die regionale Wertschöpfung fördern. Der Bau des Schlachthofs wird als Chance gesehen, brachliegende Flächen zu entwickeln und wirtschaftliche Aktivitäten in der Region zu fördern. Dies könnte neue Arbeitsplätze schaffen und die lokale Wirtschaft stärken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Damit hat der Gemeinderat gerechnet»: 18 Einsprachen gegen Nutzungsplanung – so geht es mit dem Planwerk weiter«Damit hat der Gemeinderat gerechnet»: 18 Einsprachen gegen Nutzungsplanung – so geht es mit dem Planwerk weiterWo kann was wie gebaut werden und wie hoch dürfen die Gebäude im Zentrum der Stadt sein? In Laufenburg läuft die Gesamtrevision der Nutzungsplanung – ein Projekt, das die Stadt auf Jahre hinaus prägen wird. Kürzlich endete die öffentliche Auflagefrist.
Weiterlesen »

Zwei Einsprachen gegen den Gestaltungsplan Riva: Bei den geplanten Hochhäusern in Arbon stockt esZwei Einsprachen gegen den Gestaltungsplan Riva: Bei den geplanten Hochhäusern in Arbon stockt esVor über einem Jahr sagten die Arboner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Ja zum Gestaltungsplan Riva und zur Ortsplanungsrevision. Bisher ist auf dem Gelände des ehemaligen «Hotel Metropol» aber nichts passiert. Der Stadtrat äussert sich zu den Gründen.
Weiterlesen »

Widerstand in St-Aubin: 800 Einsprachen gegen Migros-SchlachthofWiderstand in St-Aubin: 800 Einsprachen gegen Migros-SchlachthofIn der kleinen Gemeinde im Kanton Freiburg soll der grösste Geflügelschlachthof der Schweiz entstehen. Fast 800 Einsprachen zeigen den Widerstand gegen das umstrittene Migros-Tochter-Projekt.
Weiterlesen »

Einsprachen und Liquiditätsprobleme eines Entwicklers: So steht es um die Grossüberbauung Luxburgerfeld in EgnachEinsprachen und Liquiditätsprobleme eines Entwicklers: So steht es um die Grossüberbauung Luxburgerfeld in EgnachDie Steiner AG ist eine der beiden baulichen Entwicklerinnen der riesigen grünen Wiese hinter dem Bahnhof Egnach. Die Firma hat wegen finanzieller Schwierigkeiten ein Gesuch um provisorische Nachlassstundung eingereicht. Ein Teil der Einsprachen gegen den Gestaltungsplan ist vom Tisch.
Weiterlesen »

Einsprachen und Liquiditätsprobleme eines Entwicklers: So steht es um die Grossüberbauung Luxburgerfeld in EgnachEinsprachen und Liquiditätsprobleme eines Entwicklers: So steht es um die Grossüberbauung Luxburgerfeld in EgnachDie Steiner AG ist eine der beiden baulichen Entwicklerinnen der riesigen grünen Wiese hinter dem Bahnhof Egnach. Die Firma hat wegen finanzieller Schwierigkeiten ein Gesuch um provisorische Nachlassstundung eingereicht. Ein Teil der Einsprachen gegen den Gestaltungsplan ist vom Tisch.
Weiterlesen »

Hardwasser sorgt sich wegen Rheintunnel und legt Einsprachen einHardwasser sorgt sich wegen Rheintunnel und legt Einsprachen einDie staatliche Hardwasser AG will Projektänderungen zum Schutz ihrer Grundwasser-Schutzzonen. Dabei war sie bei der Erarbeitung der Pläne eng involviert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 18:44:03