Hunde: Vierbeiner verstehen Menschensprache besser als gedacht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hunde: Vierbeiner verstehen Menschensprache besser als gedacht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Vom Labrador bis zum Pinscher: Die Tiere reagieren irritiert, wenn Herrchen oder Frauchen ein Spielzeug mit dem falschen Begriff bezeichnen.

Hunde erkennen Wörter. Wenn ihre Bezugsperson «Ball» sagt, aber eine Puppe zeigt, ist das Tier verwirrt.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Um das herauszufinden, massen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Hirnaktivität von Hunden mithilfe eines EEG, während die Tiere verschiedene Gegenstände zu sehen und die entsprechenden Begriffe dafür zu hören bekamen. 27 Hunde ganz unterschiedlicher Rassen nahmen an dem Experiment teil, darunter Border Collies, Pinscher, Pudel, Schnauzer, Labradore und fünf Mischlinge.

Manchmal zeigten die Besitzer ihren Hunden das zum Begriff passende Spielzeug, manchmal aber auch ein unpassendes. Zum Beispiel sagten sie «Ball», hielten aber ein Stofftier vor die Kamera. Das EEG habe unterschiedliche Muster in der Gehirnaktivität gezeigt, je nachdem, ob die Hunde ein zum Begriff passendes Spielzeug gezeigt bekommen hätten oder ein unpassendes, schreibt das Team um Boros in «Current Biology».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hunde ausser Kontrolle: Bauer erhält vom Gericht einen DenkzettelHunde ausser Kontrolle: Bauer erhält vom Gericht einen DenkzettelLetzte Woche musste sich ein 52-jähriger Landwirt aus der Region vor dem Bezirksgericht Zofingen verantworten, dem mehrfache fahrlässige Körperverletzung, mehrfache Übertretungen gegen das Tierseuchen- und das Tierschutzgesetz sowie gegen das kantonale Hundegesetz zur Last gelegt wurden. Ganze elf Seiten umfasste die Anklageschrift.
Weiterlesen »

Gallery vom Fussball-Weekend - Vom Affen gelauste Fans, Mini-Flitzer und falsche SockenGallery vom Fussball-Weekend - Vom Affen gelauste Fans, Mini-Flitzer und falsche SockenKlicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
Weiterlesen »

Kanton Uri: Hunde müssen ab 1. April im Wald und im Waldrandgebiet an die LeineKanton Uri: Hunde müssen ab 1. April im Wald und im Waldrandgebiet an die LeineMit der Revision der Jagdverordnung hat der Landrat eine Leinenpflicht für Hunde beschlossen.
Weiterlesen »

Diese 4 Hausmittel helfen gegen den Geruch von Hunde-UrinDiese 4 Hausmittel helfen gegen den Geruch von Hunde-UrinWas man draussen als Erleichterung empfindet, kann in der eigenen Wohnung zum Problem werden: wenn der Hund uriniert. Wie kriegt man den Geruch bloss weg?
Weiterlesen »

Leinenzwang für Hunde bleibt im Kanton SchwyzLeinenzwang für Hunde bleibt im Kanton SchwyzDie Regierung des Kantons Schwyz will die allgemeine Leinenpflicht für Hunde im Kanton nicht lockern. Sie ist gegen einen Vorschlag von verschiedenen Politikern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 10:52:10