Ein Hund wurde gestohlen und dank der Aufmerksamkeit eines Angestellten wieder mit seiner Besitzerin vereint. Ein Experte von der Stadtpolizei Chur gibt Tipps, wie man in solchen Fällen richtig reagiert und ob Hunde unbeaufsichtigt angebunden werden sollten.
Hund ehalter geraten in Panik, wenn ihre geliebten Vierbeiner verschwinden. So auch die Halterin vom verschollenen Lagotto Romagnolo in St. Moritz . Wie ihr im Ernstfall reagiert, erfahrt ihr hier.Mitnehmen oder stehen lassen? Ein Experte von der Stadtpolizei Chur klärt auf, wie ihr in solchen Fällen korrekt reagiert und ob Hund e ohne Aufsicht angebunden werden sollten.
Gestohlen wurde der Lagotto Romagnolo am späteren Vormittag vom 4. April vor einem Geschäft in St. Moritz. Dort war er zuvor angebunden. Wenige Stunden später wurde der Hund durch eine Meldung bei der Stadtpolizei in Chur entdeckt. Die Besitzerin bekam ihr Tier noch am selben Tag zurück. «Der Hund war bei uns sehr zutraulich und umgänglich», sagt Dominik Bächtold, Abteilungsleiter Verkehrssicherheit bei der Stadtpolizei Chur.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer
Hund Diebstahl St. Moritz Lagotto Romagnolo Stadtpolizei Chur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenDrei Erkenntnisse zum Rückrundenstart in der 2. Liga AFV
Weiterlesen »
Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »
Outdoor Experte: 5 Tipps für kaputt Kleidung oder AusrüstungMarcel Hähni verrät praktische Outdoorhacks
Weiterlesen »
Senegalese (26) vergewaltigt Obdachlose (60): Experte ordnet einEin 26-Jähriger vergewaltigte in Domodossola nahe der Schweizer Südgrenze eine Obdachlose. Laut eine Experten könnte die Herkunft des Täters eine Rolle gespielt haben.
Weiterlesen »
Experte zu Skitouren-Drama: «Ein Nullrisiko gibt es in Bergen nie»Nachdem am Wochenende ein sechsköpfiges Skitouren-Team in einen Sturm geraten und verunglückt ist, stellt sich die Frage, ob solche Tragödien vermeidbar sind.
Weiterlesen »
Wie man ein gebrauchtes Auto in der Schweiz verkauft: Tipps und Tricks von Autohandel NasserDer Verkauf eines gebrauchten Autos in der Schweiz kann eine herausfordernde Aufgabe sein, aber mit den richtigen Tipps und Tricks kann der Prozess reibungsloser verlaufen....
Weiterlesen »