Hugo-Boss-Aktie mit CEO Daniel Grieder steht im Gegenwind

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hugo-Boss-Aktie mit CEO Daniel Grieder steht im Gegenwind
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

Der Bekleidungsriese hat vorerst sein Momentum eingebüsst. An der Börse trafen die Bosse zudem auf spezielle Widersacher.

Sein Start hätte nicht besser laufen können: Daniel Grieder, der schon die Marke Tommy Hilfiger gross, profitabel und relevant gemacht hatte und seit Juni 2021 Boss führt, legte los wie die Feuerwehr. Neue Strategie , aufgeräumtes Markenportfolio, viel mehr Freizeitkleidung statt Anzüge, aufsehenerregendes Marketing: Die Umsätze verdoppelten sich von 2020 bis 2023, viel schneller als geplant, die Margen zogen an, der Aktienkurs noch mehr.

Doch seit Herbst 2023 fällt die Aktie rapide, und das Geschäft harzt. Grund: Die Konsumenten sind zurückhaltend geworden beim Kleiderkauf, die gesamte Branche leide, sagt Grieder auf Anfrage. Immerhin, während Firmen im Luxussegment teils Umsatzrückgänge melden mussten, behaupte sich Boss gut, «wir gewinnen sogar Marktanteile». Boss ist im etwas tieferen Preissegment «Premium» bis zu «Einstiegsluxus».

In der Tat ist Boss im ersten Halbjahr 2024 noch um zwei Prozent gewachsen. Doch die zuvor zackig gestiegene Aktie fiel, heute sei das Potenzial der Titel «unterbewertet», sagt Grieder, der «strategische Initiativen» angekündigt hat, die der Aktie Auftrieb verschaffen sollen.

Nebenbei staunen Beobachter, dass Boss keinen eigenen Store mehr an der Zürcher Bahnhofstrasse betreibt. Viele Jahre residierte Boss wirkungsstark im Haus Nummer 39, war hier aber 2021, noch vor Grieders Antritt, ausgezogen und hatte Gucci das Feld überlassen.

Tatsächlich ist die Bahnhofstrasse für Labels wie Boss, die nicht superteuren Luxus, sondern «Premium» verkaufen, oft ein schwieriges Pflaster. Zudem ist Boss bereits mit seiner Kleidung bei Globus und PKZ vertreten. Und Branchenleute vermuten, dass Boss auch im neuen Manor, der ins Jelmoli-Haus einziehen wird, zum Sortiment gehören werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SoftwareOne-Aktie nach Gewinnwarnung und CEO-Wechsel massiv unter DruckSoftwareOne-Aktie nach Gewinnwarnung und CEO-Wechsel massiv unter DruckDie Aktien von SoftwareOne stürzen am Donnerstag im frühen Handel ab.
Weiterlesen »

Aktie bricht ein, CEO weg: Was hinter dem Absturz von SoftwareOne stecktAktie bricht ein, CEO weg: Was hinter dem Absturz von SoftwareOne stecktBeim Stanser Softwarelizenzhändler überschlagen sich die Ereignisse. Nun soll es ein alter SoftwareOne-Veteran an der Spitze richten – doch die Ausgangslage bleibt schwierig.
Weiterlesen »

Meyer Burger steht vor dem endgültigen Aus - Aktie stürzt weiteres Mal abMeyer Burger steht vor dem endgültigen Aus - Aktie stürzt weiteres Mal abDie Tage des angeschlagenen Solarunternehmens Meyer Burger scheinen gezählt. Mit der Kündigung des grössten Auftraggebers ist die angestrebte finanzielle
Weiterlesen »

Sunrise: Aktie eröffnet bei 44,75 Franken – guter BörsenstartSunrise: Aktie eröffnet bei 44,75 Franken – guter BörsenstartDie Rückkehr an die Schweizer Börse am Freitagmorgen verläuft für Sunrise besser als erwartet.
Weiterlesen »

Meyer Burger Aktie von der Börse ausgeschlossenMeyer Burger Aktie von der Börse ausgeschlossenDie Schweizer Börse hat den Handel mit den Aktien des Solarkonzern gestoppt. Der Konzern aus Thun kämpft derzeit ums Überleben.
Weiterlesen »

Eine Schweizer Aktie nach der anderen schmiert ab: Analysten greifen zu DurchhalteparolenEine Schweizer Aktie nach der anderen schmiert ab: Analysten greifen zu DurchhalteparolenDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Lem nach Kursfiasko von Analysten verteidigt - Stadler Rail nicht. Analyst zieht bei
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 17:42:43