Giorgio Contini belebte die Schweizer Nati. Sein Nachfolger soll ein ähnliches Profil haben, fordert Beni Huggel.
Seit Mittwoch ist bekannt, dass Giorgio Contini seinen Posten als Assistent Murat Yakins bei der Schweizer Nati zugunsten des Cheftrainer-Amtes bei YB aufgibt. Der SFV muss sich erneut zum Jahresende nach einem Nachfolger umschauen: Vincent Cavin hatte Ende 2023 den Dienst quittiert.
Auch wenn Contini verhältnismässig kurz bei der Nati war, ist der Medien-Tenor eindeutig: Sein Abgang schmerzt. «Die gute Europameisterschaft im Sommer hatte viel mit ihm zu tun», sagt auch Beni Huggel. Der SRF-Experte ist überzeugt, dass Contini die perfekte Ergänzung zu Yakin war und nach der mässigen Quali für das Turnier in Deutschland frischen Wind reinbrachte.
Rahmen als Möglichkeit Huggel misst der Nachfolgelösung einiges an Bedeutung für die Zukunft bei. «Ich glaube schon, dass diese Besetzung eine der wichtigeren in den letzten Jahren ist. Ich würde dem SFV raten, wieder ein ähnliches Profil zu holen – nicht einen klassischen Assistenztrainer, sondern jemanden, der in einem Klub auch Cheftrainer sein kann.»
Der 47-Jährige hat auch spontan einen Namen im Kopf, der in Frage kommen könnte: Patrick Rahmen, der seit seiner Entlassung bei YB ohne Job ist. «Er hat schon sehr viel Erfahrung gesammelt als Assistenztrainer unter Thorsten Fink und unter Markus Babbel sowie auch als Cheftrainer. Er wäre jemand, der das bringen könnte. Aber es gibt natürlich noch andere.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Woche vor der Klanghaus-Eröffnung: In Unterwasser findet nach acht Jahren wieder eine Gewerbeausstellung stattDie Obertoggenburger Betriebe haben sich 2017 letztmals der Öffentlichkeit präsentiert. Nun laufen die Vorbereitungen für die nächste Gewerbeausstellung im Mai 2025. Es wird viel los sein im Wonnemonat.
Weiterlesen »
Zürich Lombard Odier EAM-Desk: Eine Tradition von Über 30 JahrenSeit 1989 kümmert sich ein eigenes Team in Zürich bei Lombard Odier um die Zusammenarbeit mit externen Vermögensverwaltern. Das Team bietet ein spezielles IT-System, das von Vermögensverwaltern für Vermögensverwalter entwickelt wurde.
Weiterlesen »
Elon Musk plant, in vier Jahren eine Stadt auf dem Mars zu errichtenElon Musk, CEO von Tesla und SpaceX, hat Pläne, den Mars in vier Jahren zu erreichen und dort eine Siedlung aufzubauen. Er plant, die erste Starship-Testreise ohne Besatzung in zwei Jahren zu starten und in vier Jahren bemannte Flüge durchzuführen. Nicolas Thomas, Planetenforscher, erklärt die Voraussetzungen für eine mögliche Besiedlung des Mars.
Weiterlesen »
Mit seinem blauen Kittel war Kurt Schmid eine Institution: Möhliner Eisenwarenladen schliesst nach 54 JahrenUrsprünglich gelernter Etuimacher, führte Kurt Schmid gemeinsam mit Ehefrau Hedi während 54 Jahren einen Eisenwaren- und Haushaltswarenhandel an der Kirchstrasse in Möhlin. Nun ist Schluss: Der Totalausverkauf läuft bis Ende Jahr.
Weiterlesen »
Unfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelIm Kanton Luzern haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Eine hängige Motion und eine mysteriöse Initiative – Stolpersteine pflastern den Weg zum Baustart am Flawiler MarktplatzDas Markthallenprojekt mit Kulturhaus und Tiefgarage am Flawiler Marktplatz ist bewilligt, der Baustart steht bevor. Am Zeitplan soll festgehalten werden – trotz der angespannten Finanzlage der Gemeinde, einer hängigen Motion und einer mysteriösen Initiative.
Weiterlesen »