«Hüberli/Brunner out»: Beachvolley-Duo geht nach Olympia-Bronze getrennte Wege

««Hüberli/Brunner Out»: Beachvolley-Duo Geht Nach Nachrichten

«Hüberli/Brunner out»: Beachvolley-Duo geht nach Olympia-Bronze getrennte Wege
Sport»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 501 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 207%
  • Publisher: 59%

Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.

Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.Nachdem Tanja Hüberli und Nina Brunner diesen Sommer die Bronzemedaille an den Olympischen Spielen gewannen und kurz darauf auch an den Schweizermeisterschaften triumphierten, gönnten sie sich eine Pause. Nun steht fest: Nach neun Jahren Zusammenarbeit geht das Duo definitiv getrennte Wege.

Erst führten die Bayern, dann die Eintracht und am Ende wieder die Bayern. Das Spiel in Frankfurt wogte hin und her. Zur Pause stand es 2:2. Für Frankfurt hatten die beiden Stürmer Hugo Ekitiké und Omar Marmoush getroffen, für die Münchner die Innenverteidiger Min-Jae Kim und Dayot Upamecano.

Spannend verlief in Gümligen auch das Berner Derby zwischen dem BSV Bern und Wacker Thun, welches die Oberländer mit 28:25 überraschend gewannen. Der BSV lag lange zurück, schaffte dann aber scheinbar die Wende. In der 50. Minute ging Bern erst zum zweiten Mal im Spiel 22:21 in Führung. Danach gelang dem BSV aber fünf Minuten lang kein Goal mehr, was Wacker Thun zur Wende vom 21:23 zum 26:23 nützte.

In dem mit 1,6 Mio. Euro dotierten Final der erstmals durchgeführten League of Nations setzte sich Deutschland mit zwölf Punkten vor den Niederlanden und Schweden durch. Den Schweizern blieb mit 40 Fehlerpunkten nur Platz 8. Basel gewinnt das Prestigeduell gegen die Young Boys 1:0 und stürzt den Meister am Tabellenende weiter ins Elend.

4,4 Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels war es so weit. Verteidiger Mikko Lehtonen erzielte mit dem 2:1 den ersten Powerplay-Treffer der Zürcher in dieser Saison. Zuvor hatte der ZSC 22 Überzahlmöglichkeiten ungenutzt verstreichen lassen. Einen grossen Anteil am Tor hatte Rudolfs Balcers, der dem Davoser Goalie Sandro Aeschlimann perfekt die Sicht nahm. Balcers war es auch, der die Gäste in der 4. Minute in Führung schoss.

Das 1:0 für Lugano fiel bereits nach 122 Sekunden. Stephane Patry zog von hinter dem Tor in den Slot und erwischte den Rapperswiler Goalie Melvin Nyffeler zwischen den Schonern. In der 44. Minute erhöhte Matthew Verboon auf 2:0. 76 Sekunden vor dem Ende machte Luca Fazzini mit dem 3:1 alles klar. Der 29-jährige Stürmer, der auch beim 1:0 den Stock im Spiel hatte, befindet sich derzeit in Topform.

Das Missgeschick passierte kurz nach dem Start des Rennens der Moto3-Klasse. Dettwiler kam schon in der dritten Kurve zu Fall. Nach einer ersten Untersuchung im Medical Center an der Strecke wurde er in ein nahegelegenes Spital geflogen, wo als Folge des heftigen Aufpralls eine Fraktur am Steissbein diagnostiziert wurde.Dettwiler kehrt so schnell als möglich in die Schweiz zurück.

Für Noah Dettwiler auf einer KTM war das Rennen schon kurz nach dem Start zu Ende. Der Basler schied nach einem Sturz aus. Es war ein Umfaller mit schmerzlichen Folgen. Untersuchungen in einem nahegelegenen Spital ergaben eine Fraktur am Steissbein. Francesco Bagnaia hat in Motegi ein perfektes Wochenende hinter sich. Der Italiener gewinnt nach dem Sprintrennen auch den Grand Prix von Japan.

Federico Valverde mit einem sehenswerten Weitschuss nach einer knappen Viertelstunde und Vinicius Junior eine Viertelstunde vor dem Ende - ebenfalls von ausserhalb des Strafraums - sicherten Real den fünften Sieg im fünften Heimspiel.Drei Tage nach der überraschenden 0:1-Niederlage in der Champions League in Lille traten die Madrilenen ohne den verletzten Thibaut Courtois, jedoch mit Kylian Mbappé in der Startelf an.

Kloten hat es nicht gutgetan, erstmals seit Oktober 2013 Leader in der National League zu sein. Nach der 2:5-Niederlage am Freitag gegen das zuvor punktelose Ajoie verloren die Zürcher Unterländer nun erstmals in dieser Saison ein Heimspiel, und zwar 2:5 gegen Genève-Servette. Die Gäste siegten dank einem starken Powerplay. Sämtliche drei Treffer im ersten Drittel erzielten sie in Überzahl, das 3:1 in doppelter.

Acht Minuten waren in Leverkusen gespielt, da führten die Hausherren gegen den Aufsteiger bereits 2:0. Es sah in Xabi Alonsos 100. Spiel als Leverkusen-Trainer nach einem ungefährdeten Erfolg des Double-Gewinners aus. Doch die Gäste aus Kiel kamen kurz vor der Pause nach einem Eckball zum Anschlusstreffer und in der zweiten Halbzeit per Penalty sogar zum Ausgleich.

Es war nur noch eine Formsache. Keller ging mit einem Vorsprung von 322 Punkten auf die Amerikanerin Savilia Blunk ins Saisonfinale, in dem es maximal noch 330 Punkte zu holen gab. Die 28-jährige Nidwaldnerin beendete das Short-Track-Rennen einen Rang hinter Blunk als Achte, was problemlos reichte. Damit schaffte Keller wie 2022 das «Double», hatte sie sich doch schon eine Woche zuvor in Lake Placid den Disziplinensieg im Short Track gesichert.

Bagnaia profitierte bei seinem dritten Sprint-Sieg in Folge auch vom Ausscheiden des erstmals aus der Pole-Position gestarteten Pedro Acosta. Der junge Spanier, vor drei Jahren in der Moto3 und in der vergangenen Saison in der Moto2 Weltmeister, stürzte vier Runden vor Schluss in Führung liegend.Die Rapperswil-Jona Lakers übernehmen mit dem ersten Sieg nach drei Niederlagen wieder die Tabellenführung. Das sind die Fakten der sechs Spiele vom Freitagabend.

Am Freitag vor Barcelona holte sich das Boot mit dem viermaligen Olympiasieger gegen das italienische Team Luna Rossa den entscheidenden siebten Sieg und damit den Louis Vuitton Cup. «Es ist ein grosser Moment», sagte Ainslie: «Es lag viel Druck auf dem gesamten Projekt.»Zum ersten Mal seit 60 Jahren kämpft ein britisches Team um die legendäre Silberkanne «The Auld Mug».

Nach zwei Runden ist der Europa-League-Topfavorit aus Manchester dennoch weiter ohne Sieg. Am ersten Spieltag hatte die Mannschaft von Trainer Erik ten Hag gegen Twente Enschede zuhause nur 1:1 gespielt. Als Nächstes führt Luganos Weg am 24. Oktober zu Mlada Boleslav. Die Tschechen starteten mit einer 0:2-Niederlage gegen Noah Jerewan in Armenien. Die weiteren Gegner werden Backa Topola , Gent , Legia Warschau und Pafos aus Zypern sein.Lausannes Janne Kuokkanen fällt aufgrund einer Verletzung im Unterkörperbereich mehrere Spiele aus. Wie die Waadtländer am Donnerstag mitteilten, dürfte der 26-jährige Finne Mitte Oktober wieder aufs Eis zurückkehren.

Will sich St. Gallen in der 36 Teams umfassenden Ligaphase der Conference League behaupten, muss die Mannschaft von Trainer Enrico Maassen dazulernen. Nächster Gegner ist am 24. Oktober die AC Fiorentina im Kybunpark.Wo die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 stattfinden werden, ist praktisch sicher. Der Fussball-Weltverband FIFA will auf einem virtuellen Kongress am 11. Dezember in einer Doppel-Vergabe über die Gastgeber der beiden Turniere entscheiden.

Der 66-fache Nationalspieler Max Gerbl steht der Handball-Nationalmannschaft aus privaten Gründen vorerst nicht zur Verfügung. Auch die Einwechslung des leicht angeschlagenen Jamal Musiala auf die zweite Halbzeit verhalf den in dieser Saison bis zum 1:1 gegen Leverkusen am letzten Wochenende im Vorwärtsgang brandgefährlichen Gästen in Birmingham nicht zum Torerfolg. Auf das 9:2 gegen Dinamo Zagreb zum Auftakt folgte der erste Nuller.

Der Gewinner bekommt das Recht, den aktuellen America’s-Cup-Sieger New Zealand herauszufordern. Der Final, ebenfalls im Best-of-13-Modus ausgetragen, beginnt am übernächsten Samstag, 12. Oktober.Eigentlich hatte Goalie Wojciech Szczesny seine Karriere beendet. Der Pole kehrt nun aber zwischen die Pfosten zurück und schliesst sich dem FC Barcelona an.

Alcaraz, der in dieser Saison bereits die Grand-Slam-Turniere in Roland Garros und Wimbledon gewonnen hatte, wird durch den Turniersieg in der Weltrangliste auf Kosten von Alexander Zverev auf Platz 2 vorrücken. Sinner, der in den Direktduellen mit Alcaraz nun 4:6 zurück liegt, bleibt unangefochten die Weltnummer 1.Mark Cavendish ist am Mittwoch die höchste Ehre des britischen Königreiches zu teil geworden.

Stricker erlebt 2024 eine Saison zum Vergessen. Aufgrund von Rückenschmerzen konnte der Juniorensieger des French Open 2020 erst Anfang Juni sein erstes Turnier bestreiten. Victor Boniface erzielte das entscheidende Tor für die Werkself gegen den Tabellendritten der Serie A. Im nächsten Königsklassen-Spiel ist Leverkusen bei Stade Brest gefordert.Im Topspiel des Abends feierte Arsenal gegen Paris Saint-Germain einen 2:0-Heimsieg. Kai Havertz verwandelte nach 20 Minuten einen Kopfball, Bukayo Saka erhöhte noch vor der Pause. Yann Sommer ist mit Inter Mailand dank einem 4:0 gegen Roter Stern Belgrad nach zwei Spielen weiter ohne Gegentor.

Aus Schweizer Sicht haben Stan Wawrinka und Dominic Stricker trotz Weltranglisten-Position 234 beziehungsweise 328 ihren Startplatz auf sicher. Beide profitieren von einer Wildcard.Die Finalisten im Louis Vuitton Cup bewegen sich weiter im Gleichschritt. Britannia und Luna Rossa gewinnen erneut je ein Rennen, so dass es jetzt nach Siegen 4:4 steht.Das erste Duell am Dienstag war vorzeitig entschieden.

Im Fall von Thürkauf entschied sich der Schweizer Internationale, auf eine operative Behandlung seines verletzten linken Knies zu verzichten. Thürkauf und Lugano hoffen, dass er im Januar wieder mitmachen kann.Pete Rose schaffte in der Major League Baseball 4256 Schläge - mehr als jeder andere. Rose spielte 24 Jahre lang in der MLB, davon 18 für die Cincinnati Reds. Er schaffte es 17 Mal ans All-Star-Game und wurde dreimal Meister.

Die Verhandlung vor dem Amtsgericht München hat bereits stattgefunden, wie Schwarzbach der dpa bestätigte. Mitte Oktober soll ein Entscheid verkündet werden. Das Verfahren in Österreich wurde auf Ende November verschoben. Auch Swiss-Ski ist dem Vorhaben der FIS gegenüber kritisch eingestellt, hat aber keine juristischen Schritte unternommen.Streitpunkt ist die Vermarktung, bisher haben die nationalen Ski-Verbände ihre Rennen selbst vermarktet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Sportpanorama» mit dem Beachvolleyball-Duo Hüberli/Brunner«Sportpanorama» mit dem Beachvolleyball-Duo Hüberli/BrunnerDas Schweizer Beachvolley-Duo Hüberli-Brunner krönt eine starke Olympia-Kampagne mit dem Gewinn der Bronzemedaille.
Weiterlesen »

Nach neun Jahren trennen sich die Wege von Hüberli/BrunnerNach neun Jahren trennen sich die Wege von Hüberli/BrunnerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Deutsche Biathlon-Staffel vor nachträglichem Olympia-GoldDeutsche Biathlon-Staffel vor nachträglichem Olympia-GoldAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Eiffelturm in Paris: Eiffel-Nachfahren wollen Olympia-Ringe weghabenEiffelturm in Paris: Eiffel-Nachfahren wollen Olympia-Ringe weghabenIn Paris sind die olympischen Ringe auf dem Eiffelturm ein Hingucker. Der Plan aber, die Ringe dauerhaft auf dem Turm zu belassen, sorgt für Protest.
Weiterlesen »

Rebecca Cheptegei: Angreifer von getötetem Olympia-Ass stirbtRebecca Cheptegei: Angreifer von getötetem Olympia-Ass stirbtIn Paris nahm Rebecca Cheptegei am Olympiamarathon teil. Wenig später ist sie nach einer Attacke tot. Auch der mutmassliche Täter ist nun gestorben.
Weiterlesen »

Nach Olympia-Spott: Breakdancerin «Raygun» ist die neue Nummer 1Nach Olympia-Spott: Breakdancerin «Raygun» ist die neue Nummer 1Die Australierin Rachael «Raygun» Gunn wurde bei Olympia mit null Jurypunkten Vorletzte im Breakdance. Doch nun ist sie auf einmal Erste der Weltrangliste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:54:05