Deutsche Biathlon-Staffel vor nachträglichem Olympia-Gold

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Deutsche Biathlon-Staffel vor nachträglichem Olympia-Gold
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Zehn Jahre nach Winter-Olympia in Sotschi können sich die deutschen Ex-Biathleten Erik Lesser, Daniel Böhm, Arnd Peiffer und Simon Schempp wohl demnächst über nachträgliches Staffel-Gold freuen. Der Biathlon-Weltverband IBU und seine für diese Fälle zuständige Integrity Unit vermeldeten, dass die Berufung des Russen Jewgeni Ustjugow gegen seine Dopingsperre sowie die Annullierung seiner Wettkampfergebnisse vom 27.

«Damit ist der Fairness Genüge getan. Denn wer betrügt, hat es auch nicht verdient, eine Goldmedaille zu haben und sich Olympiasieger zu nennen», sagte Peiffer der Deutschen Presse-Agentur. «Die Emotionen eines Staffelsieges bei Olympia, was noch mal etwas ganz Besonderes ist, bekommen wir aber nicht wieder. Unrecht kann man nicht ungeschehen machen, weil immer ein bisschen was hängenbleibt», fügte der 37-Jährige hinzu.Am 22.

Im Oktober 2020 hatte der Cas das Urteil des Weltverbandes bestätigt. Dagegen ging der heute 39-jährige Ustjugow, der 2014 nach dem Olympiasieg zurückgetreten war und Doping bis heute bestreitet, in Berufung. Die IBU geht davon aus, dass die Russen im Zuge des Skandals um Staatsdoping bei den Heimspielen in Sotschi Daten im Moskauer Kontrolllabor manipuliert haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stempeln oder abrackern': Neue Staffel mit sechs Folgen startet im SeptemberStempeln oder abrackern': Neue Staffel mit sechs Folgen startet im SeptemberMünchen (ots) - - Sozialreportage über Menschen, die an der Armutsgrenze leben - Neue Drehorte unter anderem in Kiel, Braunschweig und Uelzen - Neue Folgen 'Armes Deutschland...
Weiterlesen »

«Squid Game 2»-Trailer zeigt Held aus erster Staffel«Squid Game 2»-Trailer zeigt Held aus erster StaffelDie koreanische Thrillerserie «Squid Game» geht in ein paar Monaten in die zweite Runde. Für Fans gibt es nun einen weiteren Ausblick auf den Netflix-Blockbuster.
Weiterlesen »

Frauen-Staffel jubelt über Gold – Männer holen BronzeFrauen-Staffel jubelt über Gold – Männer holen BronzeJoey Hadorn im Interview nach dem Gewinn der Bronzemedaille.
Weiterlesen »

Landfrauenküche: Sie machen bei neuen Staffel mitLandfrauenküche: Sie machen bei neuen Staffel mitNachdem die 17. Staffel der Sendung «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» im letzten Jahr erst im November startete, werden sich die neuen Bäuerinnen und Landfrauen in der 18. Staffel bereits ab dem 23. August bekochen.
Weiterlesen »

Mujinga Kambundji führt Staffel zum Sieg ++ Drama um Schwester Ditaji ++ Ehammer wird DritterMujinga Kambundji führt Staffel zum Sieg ++ Drama um Schwester Ditaji ++ Ehammer wird DritterSimon Ehammer wird Dritter im Weitsprung. Ditaji Kambundji wird nach einem Fehlstart disqualifiziert, während Schwester Mujinga die Staffel zum Sieg führt. Auch Stabhoch-Gigant Mondo Duplantis gewinnt. Das waren die Höhepunkte von «Weltklasse Zürich»
Weiterlesen »

Mujinga Kambundji führt Staffel zum Sieg ++ Fehlstart-Drama um Schwester Ditaji ++ Ehammer wird DritterMujinga Kambundji führt Staffel zum Sieg ++ Fehlstart-Drama um Schwester Ditaji ++ Ehammer wird DritterSimon Ehammer wird Dritter im Weitsprung. Ditaji Kambundji wird nach einem Fehlstart disqualifiziert, während Schwester Mujinga die Staffel zum Sieg führt. Auch Stabhoch-Gigant Mondo Duplantis gewinnt. Das waren die Höhepunkte von «Weltklasse Zürich»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 11:33:27