Gegen Angriffe durch Quantencomputer setzt HP in verschiedenen neuen Notebook-Modellen auf Hardwareschutz für die Firmware auf Basis des weiterentwickelten Endpoint-Security-Controller-Chips der fünften Generation.
Gegen Angriffe durch Quantencomputer setzt HP in verschiedenen neuen Notebook-Modellen auf Hardwareschutz für die Firmware auf Basis des weiterentwickelten Endpoint-Security-Controller-Chips der fünften Generation., ergebe sich ein Risiko für die gesamte digitale Welt. Der Hersteller hat nun an seiner Partnerkonferenz die weltweit ersten Business-PCs präsentiert, deren Firmware den PC vor Angriffen durch Quantencomputer schützt.
Den neuen Quantenschutz regelt HP dabei auf Chip-Ebene: Der verbesserte ESC-Chip der fünften Generation soll einen neuen Standard für die Hardware- und Firmware-Sicherheit bringen, unter anderem dadurch, dass der Chip von Prozessor und Betriebssystem isoliert arbeitet. Das Risiko für Datenlecks soll so reduziert und Ausfallzeiten reduziert werden.
Konkret erhalten die 2024er-Ausgabe der HP Elitebooks und Elite x360-Notebooks der Serien 1000 und 800 den neuen ESC-Chip der fünften Generation. Weiter ist der Chip in einigen Modelle der Elitebook-Serie-600 und der Probook-400-Reihe sowie der Workstation-Serie Zbook verbaut. Die Desktop-PCs dagegen bleiben vorerst auf dem Niveau des Viertgenerationschips EC' 21. 5. März 2024 - HP lanciert in den USA ein neues Printing-Abo, das Drucker und Patronen umfasst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google will ausgemusterte Windows-10-PCs mit ChromeOS weiterbetreibenGoogle empfiehlt PCs, die sich nicht auf Windows 11 migrieren lassen, mit dem hauseigenen Betriebssystem ChromeOS weiter zu betreiben.
Weiterlesen »
Blick nach Europa: Bio gewinnt an Fläche und verliert am MarktDas FiBL publiziert neue Zahlen zu Bio-Anbau und Bio-Konsum. Diese zeigen einen klaren Trend: In der EU nehmen die Anbauflächen zu, aber der Konsum ist leicht rückgängig.
Weiterlesen »
Roland Altwegg: «Es gibt Opportunitäten in einem umkämpften Markt»Die Raiffeisen Gruppe ist Marktführerin im Schweizer Hypothekargeschäft. Dennoch weiss Roland Altwegg, der Leiter Produkte & Investment Services bei Raiffeisen Schweiz, wo es noch Wachstumschancen gibt. Mit finews.ch hat er über die den Ausblick für den Immobilienmarkt ...
Weiterlesen »
Huawei bringt Smart Classroom 3.0 Solution auf den Markt, um die Bildungsintelligenz zu erweiternBarcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Auf dem MWC Barcelona 2024 stellte Huawei die Smart Classroom 3.0 Solution vor. Diese Lösung bietet erweiterte KI-Funktionen für die...
Weiterlesen »
Hochdorf will Geschäft verkaufen: Was heisst das für Markt und Produzenten?Altlasten sind für die Hochdorf-Gruppe ein wachsendes finanzielles Problem. Das Geschäftsmodell sei aber erfolgreich und für die Branche interessant – es soll als Ganzes verkauft werden.
Weiterlesen »