Hotel Baur au Lac Zürich: Der beste Sommelier der Welt gibt Tipps

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hotel Baur au Lac Zürich: Der beste Sommelier der Welt gibt Tipps
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 87%

Der Chef-Sommelier aus dem Zürcher Hotel Baur au Lac verrät, welchen Wein man verschenken kann und was sich hinter dem Trend «Zebra-Drinking» verbirgt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Chef-Sommelier aus dem Zürcher Hotel Baur au Lac verrät, welchen Wein man verschenken kann und was sich hinter dem Trend «Zebra-Drinking» verbirgt.Marc Almert im Restaurant Marguita im Hotel Baur au Lac. Er ist nicht nur Chefsommelier des Hotels, sondern auch mitverantwortlich für die Weinhandlung «Baur au Lac Vins».

Für alle, die nach dem Weihnachtsessen schon jetzt keinen Alkohol mehr mögen, hat er einen Tipp: «Trinken Sie ein Ginger Ale aus dem Champagnerglas, das sieht optisch ähnlich aus wie Champagner. Es wird niemandem auffallen. Oder probieren Sie einen alkoholfreien Schaumwein, zum Beispiel French Bloom.

Davon zeugten auch die Antworten, die er jeweils auf seine Schätzfrage erhält. So fragt er die Leute gerne, wie teuer der durchschnittliche Preis einer Weinflasche sei, die bei Baur au Lac Vins verkauft werde. «Die meisten denken an 40, 50 oder 60 Franken.» Dabei liege der Durchschnittspreis bei gut 20 Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aus der Basler St. Jakobshalle - Handball-Nati der Frauen an der Heim-EM live bei SRFAus der Basler St. Jakobshalle - Handball-Nati der Frauen an der Heim-EM live bei SRFAlle Spiele des Schweizer Handball-Nationalteams der Frauen zeigt SRF live im Fernsehen und auf den Onlineplattformen.
Weiterlesen »

Der Nebel um die Rolle der «Andromeda» in der Ostsee lichtet sichDer Nebel um die Rolle der «Andromeda» in der Ostsee lichtet sichDie Vermutung bestätigten sich: In die Sprengung der Nord-Stream-Pipeline waren ukrainische Staatsangehörige verwickelt.
Weiterlesen »

Diese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDiese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDas Vermögen der Superreichen ist 2024 gewachsen, wie das Ranking des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt. Dazu hat auch eine Aargauer Firma massgeblich beigetragen. Neu ist die Familie Suhner mit der Brugg Group wieder im Ranking vertreten.
Weiterlesen »

Konkursverkauf der Braunwalder AG: Aus der Schlachtstrasse der Traditionsmetzgerei wird ein SchnäppchenmarktKonkursverkauf der Braunwalder AG: Aus der Schlachtstrasse der Traditionsmetzgerei wird ein SchnäppchenmarktSeit Freitagmorgen findet der Liquidationsverkauf bei der Braunwalder AG im Rigacker in Wohlen statt. Verkauft werden neben Maschinen auch Werkzeug und Miniatur-Eisenbahnen. 850 Artikel stehen auf der Liste des Liquidators, vom Aschenbecher bis zur Schlachtstrasse.
Weiterlesen »

Der Zamboni: Der Star der Eishockey-StadienDer Zamboni: Der Star der Eishockey-StadienDer Zamboni ist ein unverzichtbares Gefährt für Eishockey-Stadien. Vom Rasenmäher inspiriert, sorgt er für eine glatte Eisfläche, die für Schlittschuhlaufen und Eishockey-Spiele unerlässlich ist. Der Begriff Zamboni ist zu einem Synonym für Eismaschinen geworden und genießt Kultstatus in Nordamerika.
Weiterlesen »

– der BaZ-Podcast: Heilsarmee Kleinbasel: Sie sind Offiziere in der friedlichsten Armee der Welt– der BaZ-Podcast: Heilsarmee Kleinbasel: Sie sind Offiziere in der friedlichsten Armee der WeltGlaube, Nächstenliebe, praktische Hilfe: Joelle Catalanotto und Marcio Diaz berichten über die Arbeit der Heilsarmee – und ihr Leben davor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 01:39:38