Die Anzahl Schweizer Bauern, die homöopathische Mittel einsetzen, nimmt zu. Der Wunsch, den Antibiotika-Verbrauch zu reduzieren, treibt diese Entwicklung an. Ein Verein namens Kometian bietet seinen Mitgliedern Beratungen zu alternativen Behandlungsmethoden an und verzeichnet eine steigende Mitgliederzahl.
Der Einsatz von homöopathischen Mitteln scheint bei Schweizer Bauern immer beliebter zu werden. Damit wollen sie den Antibiotika -Verbrauch senken.Die Anzahl der Mitglieder ist seit dem Vorjahr um 57 auf 910 gestiegen.Behandlung von Tieren
«Die Wirkung ist stark umstritten und nicht anerkannt», sagt die Tierärztin Ariane Maeschli zu Homöopathie. - keystone Schon in den ersten zwei Jahren Kometian-Mitgliedschaft sei der Antibiotika-Einsatz bei den Milchkühen um einen Drittel gesenkt worden. - keystone Die Tierärztin vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau beschäftigt sich seit Jahren mit Homöopathie in der Landwirtschaft.
Homöopathie Landwirtschaft Bauern Antibiotika Alternativmedizin
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drohnen im Schweizer Bauernhof: Fortschritt oder Bedrohung für Tradition?Die zunehmende Technologisierung der Landwirtschaft, insbesondere mit dem Einsatz von Drohnen, wirft Fragen nach Fortschritt und potenzieller Bedrohung für traditionelle Werte auf.
Weiterlesen »
Der Schweizer Generika-Trend nimmt Fahrt aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Robbie Williams, Saunen-Trend und Skicross-Rückkehr: Schweizer NewsAktuelle Nachrichten aus der Schweiz, darunter ein Interview mit Robbie Williams, Wellness-Trends, die Rückkehr von Ryan Regez zum Skicross, und ein Blick hinter die Kulissen des neuen «Tatort» in Ludwigshafen.
Weiterlesen »
Schweizer Unternehmen nutzen den Anleihenmarkt intensiv – Trend nach Credit Suisse-Aus?Die Zürcher Kantonalbank hat den «Rückzahlungskalender 2025» für Frankenanleihen veröffentlicht. Die Studie zeigt ein starkes Emissionsvolumen im Jahr 2024, insbesondere im Inlandsektor. Ein möglicher Zusammenhang mit dem Wegfall der Credit Suisse als wichtigen Akteur im Firmenkundengeschäft wird aufgeworfen.
Weiterlesen »
Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »
Landwirt setzt auf Homöopathie statt AntibiotikaEin Luzerner Landwirt verwendet Homöopathie anstelle von Antibiotika bei seinen Kühen und erklärt, wie es funktioniert.
Weiterlesen »