Ein Luzerner Landwirt verwendet Homöopathie anstelle von Antibiotika bei seinen Kühen und erklärt, wie es funktioniert.
Der Antibiotikaverbrauch in der Landwirtschaft ist ein verbreitetes Problem. Homöopathie könnte helfen – und tut es auch, erklären ein Luzerner Landwirt und eine Forscherin. Landwirt Stephan Wicki verzichtet bei seinen Kühe n wenn immer möglich auf Antibiotika – und setzt stattdessen Homöopathie ein.Es gibt sie als Tabletten, in flüssiger Form – oder als «Chügeli»: homöopathische Mittel. Deren Wirkung ist wie in der Humanmedizin auch in der Veterinärmedizin umstritten.
Und doch scheint das Interesse der Landwirtinnen und Landwirte zu wachsen. Derbietet seinen Mitgliedern seit 2012 komplementärmedizinische Beratungen an, vorwiegend telefonisch und rund um die Uhr. Derzeit sind 910 Nutztierhalter aus der ganzen Schweiz angeschlossen – 57 mehr als im Vorjahr. Seit dem 1. September 2022 können sich auch Landwirte, die nicht Mitglied sind, gegen Gebühr beraten lassen. Im Vorstand des Vereins wirkt Stephan Wicki mit. Der Landwirt aus dem Trienger Ortsteil Winikon setzt seit rund 15 Jahren auf Homöopathie. Darauf gebracht worden sei er von einem Tierarzt, der eine Zusatzausbildung als Homöopath absolviert habe – dies auch in Humanmedizin. Wicki setzte bei seinen Kindern auf die Globuli, wenn sie krank waren. «Es hat sehr gut gewirkt. Also begann ich, Homöopathie auch bei den Milchkühen einzusetzen.» Schon länger habe er sich schwergetan, die Milch von Kühen, welche mit Antibiotika behandelt wurden, wegzuschütten. Mittlerweile liefere er seine Milch an einen Discounter, der sie mit dem neuen Label «retour aux sources» verkaufen kann. Das gelte auch für das Fleisch von männlichen Kälbern, die nicht in die Kälbermast gehen, sondern als Weidebeef gemästet werden.Stephan Wicki, der auch Biokontrolleur und Präsident der Zentralschweizer Biomilchproduzenten ist, lehnt die Schulmedizin nicht ab, wie er betont. «Einmal musste bei einer Kuh ein Kaiserschnitt gemacht werden, da habe ich konventionelle Antibiotika eingesetz
HOMÖOPATHIE LANDWIRTSCHAFT ANTIBIOTIKA KÜHE VETERINÄRMEDIZIN
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »
Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »
Generationen-Gespräch und weitere Nachrichten aus der OstschweizEin Generationengespräch zwischen einer 20-jährigen und ihrem 83-jährigen Großvater sowie diverse weitere Nachrichten aus der Ostschweiz, darunter ein Unfall, ein Artikel über einen Landwirt, der Behörden im Gefängnis das Handwerk legt, ein Bericht über den Mangel an Hausärzten, ein Artikel über Kulturschaffende, die neue Jobs angenommen haben, sowie ein Bericht über die Explosion eines Tesla Cybertruck in Las Vegas und die dritte Niederlage des HC Thurgau in Serie.
Weiterlesen »
Ein König als Maskottchen und ein österreichischer Portugiese: Das ist St.Gallens Gegner Vitoria GuimarãesSt.Gallen tritt am Donnerstag gegen Vitoria Guimarães an. Leider zu Hause, muss man fast sagen. Denn diese Reise in den Norden Portugals hätten St.Galler Fans gerne angetreten. Wir machen den Kurztrip dennoch – virtuell und samt portugiesischen Häppchen als Appetitmacher.
Weiterlesen »
Warum ein mutmasslicher Mörder wie ein Held gefeiert wirdAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Ein Tier darf niemals ein Geschenk sein»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »