Die Integra Freiamt schafft in Wohlen einen neuen Begegnungsort: Ab September öffnet das inklusive Barista-Kafi «Hoi» beim Chilegässli seine Türen. Neben Kaffee und Snacks stehen vor allem die Integra-Mitarbeitenden als Gastgeber im Mittelpunkt.
Die Integra Freiamt schafft in Wohlen einen neuen Begegnungsort: Ab September öffnet das inklusive Barista-Kafi «Hoi» beim Chilegässli seine Türen. Neben Kaffee und Snacks stehen vor allem die Integra-Mitarbeitenden als Gastgeber im Mittelpunkt.Ein Barista-Kafi mitten in Wohlen? Die Integra macht’s möglich. Am Donnerstagmorgen lud die Institution in ihr Restaurant Hans & Heidi zur Pressekonferenz, um ihr neuestes Projekt vorzustellen.
Sie freuen sich auf die Eröffnung des Kafi Hoi : Marcel Meyer , Jonas Meier , Sepp Brunner , Markus Loher , Walter Küng , Olivia Ingold und Walter Pfyffner .Das Domherr-Meyer-Haus ist im Besitz der Katholischen Kirchgemeinde Wohlen und für 3,5 Mio. Franken saniert. Markus Loher von der Baukommission der Kirchgemeinde erzählt: «Es war nicht einfach, das Ladengeschäft im Erdgeschoss zu vermieten, die vier Wohnungen im Obergeschoss sind hingegen alle bereits vermietet.
Ab September wird im Erdgeschoss Kaffee serviert und bestimmt auch viel gute Laune versprüht. Im Service und hinter der Kaffeemaschine stehen Mitarbeitende der Wohler Integra.Und damit das mit dem besten Kaffee auch wirklich gelingt, soll der oder die künftige Barista auch standesgemäss ausgebildet werden. Um das zu finanzieren, lanciert die Institution ein Crowdfunding auf lokalhelden.ch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »
Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »
YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »