Höhere Kulturbeiträge – Schloss und Casino Burgdorf erhalten mehr Geld

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Höhere Kulturbeiträge – Schloss und Casino Burgdorf erhalten mehr Geld
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 92%

Wegen steigender Kosten haben beide Kulturinstitutionen höhere Beiträge beantragt. Der Burgdorfer Stadtrat hat diese einstimmig genehmigt.

Foto: Franziska Rothenbühler

Für einmal waren sich alle Parteien einig. Während Stadtpräsident Stefan Berger an der vergangenen Stadtratssitzung über die Wichtigkeit der Burgdorfer Kulturszene sprach, nickten einige Stadträtinnen und Stadträte zustimmend. Thema war die Erhöhung der Förderbeiträge für das Museum im Schloss Burgdorf sowie das Casino-Theater.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Demonstration für höhere Löhne und Renten in der SchweizDemonstration für höhere Löhne und Renten in der SchweizGewerkschaften und Verbände rufen zu Kundgebung auf, um Maßnahmen zur Senkung der Prämienlast und zum Schutz der Mieterinnen und Mieter zu fordern. Die Demonstration markiert den Beginn der Lohnverhandlungen und der Abstimmungskämpfe über Prämienlast und Renten.
Weiterlesen »

Kreisschule Aarau-Buchs: Das Budget sieht höhere Ausgaben vorKreisschule Aarau-Buchs: Das Budget sieht höhere Ausgaben vorDas Budget der Kreisschule Aarau-Buchs wird diese Woche im Schulparlament verhandelt. Es sieht höhere Ausgaben vor: Pro Schüler steigt der Aufwand um rund 200 Franken.
Weiterlesen »

Welche Banken sich höhere Sparzinsen leisten könnenWelche Banken sich höhere Sparzinsen leisten könnenWeil die Banken mit ihren Sparzinsen dem Leitzins zumeist hinterher hinken, werden sie als Abzocker verschrien. Eine neue Modellrechnung entkräftet diesen pauschalen Vorwurf. Sie zeigt aber auch: manche Banken könnten sich aktuell wohl höhere Sparzinsen leisten. ...
Weiterlesen »

Die Defizite der EU-Länder liegen bei 2303 Milliarden Euro. Die Rückkehr zum Stabilitäts- und Wachstumspakt ist eine reine FarceDie Defizite der EU-Länder liegen bei 2303 Milliarden Euro. Die Rückkehr zum Stabilitäts- und Wachstumspakt ist eine reine FarceDie nationalen EU-Regierungen haben die seit 2020 ausser Kraft gesetzten Fiskalregeln für einen enormen Schuldenschub genutzt. Nun werden sie von steigenden Zinsen an die Wand gedrückt, denn jedes Prozent höhere Zinssätze bedeutet rund 2 Prozent höhere Staatsausgaben. Können diese Mehrbelastungen nicht anderswo eingespart werden, nehmen die Defizite und Schulden weiter zu. Die Inflation hat das […]
Weiterlesen »

– Steuerentlastung kommt immer zur Unzeit– Steuerentlastung kommt immer zur UnzeitDer Nationalrat lehnt höhere Pauschalabzüge für Versicherungsprämien bei der direkten Bundessteuer ab. Das Geschäft ist definitiv vom Tisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 01:21:53