Der Übernahme der Höhenklinik Montana Luzern durch Swiss Medical Network wurde abgesagt. Die Klinik bleibt beim Kanton.
Die geplante Übernahme der Höhenklinik Montana durch das Swiss Medical Network ist geplatzt. Der Verkauf sei nach langen Verhandlungen abgesagt worden, weil sich das wirtschaftliche Umfeld der Klinik «deutlich verschlechtert» habe, heisst es in einer Mitteilung. «Wir hatten auf eine andere Lösung gehofft», sagte Benno Fuchs, CEO des Luzerner Kantonsspitals .
Was bedeutet das für Patienten und Mitarbeiter? Für die rund 100 Mitarbeitenden und die Patienten ändert sich vorerst nichts. «Die Anstellungsbedingungen bleiben stabil», versichert Gesundheitsdirektorin Michaela Tschuor gegenüber der « Luzerner Zeitung» . Auch für die Rehabilitanden aus dem Kanton Luzern gebe es genügend Kapazitäten, falls sich etwas ändern sollte. Der Kanton prüft aber weiterhin mögliche Zukunftsszenarien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Schwieriges wirtschaftliches Umfeld»: Verkauf der Luzerner Höhenklinik Montana kommt nicht zustandeDer Kanton Luzern und das Luzerner Kantonsspital können die Höhenklinik Montana nicht abstossen. Der Verkauf scheitert.
Weiterlesen »
Dieser Gebietsmanager koordiniert die bauliche Entwicklung in «Luzern Süd» und «Luzern Ost»Severino Rütter ist neuer Gebietsmanager von Luzern Süd und Luzern Ost. Er soll dort die bauliche Entwicklung koordinieren.
Weiterlesen »
– FC Luzern im Liveticker: Gelingt dem FCB in Luzern eine Reaktion?Viel Kampf, aber offensive Harmlosigkeit – der FC Basel unterliegt auswärts in Luzern mit 0:1. Der Siegestreffer fällt in der Schlussviertelstunde durch Luca Jaquez.
Weiterlesen »
Luzern setzt sich durch Kopfballtreffer von Jaquez gegen Basel durchLuca Jaquez köpfelt den spielentscheidenden Treffer für Luzern in der 78. Minute und bringt den FCL zum 5. Sieg in dieser Saison.
Weiterlesen »
Hochdorf-Verwaltungsrat setzt sich gegen «Störfeuer» durch: Generalversammlung genehmigt den Verkauf des MilchgeschäftsErneut finden die Italiener von Newlat keine Mehrheit im Aktionariat des Milchverarbeiters. Diesmal genehmigt die Generalversammlung die Pläne des Verwaltungsrats aber knapp. Einem Verkauf der operativen Gesellschaft mit Werk in Sulgen an die AS Equity Partners steht nun nichts mehr im Weg.
Weiterlesen »
Hochdorf-Verwaltungsrat setzt sich durch: Generalversammlung genehmigt den VerkaufErneut finden die Italiener von Newlat keine Mehrheit im Aktionariat. Diesmal genehmigt die Generalversammlung die Pläne des Verwaltungsrates aber knapp. Einem Verkauf der operativen Gesellschaft steht nun nichts mehr im Weg.
Weiterlesen »