Hofladen rettet sich in letzter Minute

Landwirtschaft Nachrichten

Hofladen rettet sich in letzter Minute
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 114%
  • Publisher: 50%

Eigentlich war das Schicksal von «Meier’s Bluemä-Hüsli» in Wiesendangen ZH schon besiegelt. Die Auflagen der Behörden waren für die Besitzer nicht erfüllbar. Ende Jahr hätte Schluss sein sollen. Doch die Besitzer gaben nicht auf. Und so kann man bald im «neuen» Hofladen von Therese und Tobias Meier auch Fleisch und Konfitüre vom Hof kaufen.

Da «Meier’s Bluemä-Hüsli» künftig mehr hofeigene Produkte anbieten wird, ist auch die Gemeinde Wiesendangen mit der Weiterführung des Hofladen einverstanden .«Hurra – wir dürfen weitermachen!» verkündet «Meier’s Bluemä-Hüsli» in einem Facebook-Post. «Wir haben nicht aufgegeben», heisst es weiter.

Strenge Auflagen Denn was dem «Bluemä-Hüsli» fast zum Verhängnis wurde, sind die strengen Auflagen, die ein Hofladen erfüllen muss. Der «Schweizer Bauer» hat darüber berichtet . Die Gemeinde Wiesendangen bemängelte, dass zu wenig Produkte aus eigener Produktion oder aus der näheren Umgebung angeboten würden.

Breite Unterstützung der Bevölkerung Zum Erhalt des Hofladens beigetragen hat vermutlich auch die breite Unterstützung auf die Therese und Tobias Meier haben zählen dürfen. Auch Ortsparteien hätten sich für den Erhalt des Ladens eingesetzt, schreibt der «Landbote». Die vielen positiven Rückmeldungen und der Zuspruch der Kundschaft hätten dem Besitzerpaar nochmals Energie zum Weitermachen gegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalrat will Besitzer von Güterwaggons nicht haftbar machenNationalrat will Besitzer von Güterwaggons nicht haftbar machenDer Nationalrat hat die Revision der Risikohaftung für Güterwaggons abgelehnt.
Weiterlesen »

Unfall Gotthard-Tunnel: Waggon-Besitzer sollen nicht haftenUnfall Gotthard-Tunnel: Waggon-Besitzer sollen nicht haftenNicht nur die Bahngesellschaften sollten bei Unfällen mit Güterwaggons haften, sondern auch deren Besitzer. Das Parlament lehnt diese Revision der Risikohaftung knapp ab.
Weiterlesen »

Ein Kind gehört eigentlich nicht ins Spital: Guido Bucher im InterviewEin Kind gehört eigentlich nicht ins Spital: Guido Bucher im InterviewGuido Bucher, CEO des Ostschweizer Kinderspitals, spricht im Interview über die Besonderheiten der Kindermedizin, die oft hintanstehen muss. Er erklärt, warum er nur noch ein müdes Lächeln übrig hat und welches Weihnachtsritual seine Familie pflegt.
Weiterlesen »

Bald akzeptiert der Postauto-Chauffeur auch Kartenzahlung – was heisst das für Bargeld-Besitzer?Bald akzeptiert der Postauto-Chauffeur auch Kartenzahlung – was heisst das für Bargeld-Besitzer?Die Post-Tochter rüstet auf: Ab nächstem Jahr können Passagiere ihr Billett auch per Karte beim Chauffeur bezahlen. Bargeld werde aber auch künftig angenommen, betont Postauto.
Weiterlesen »

ABB haben die Verenaäcker verkauft – die neuen Besitzer planen WohnüberbauungABB haben die Verenaäcker verkauft – die neuen Besitzer planen WohnüberbauungEine der am schlechtesten genutzten Flächen in Baden gehört jetzt einem Konsortium. Dieses liess am Samstag in der Morgendämmerung völlig überraschend die Bagger auffahren, um Bäume abzureissen. Zum Unmut der Anwohnenden, die von nichts wussten.
Weiterlesen »

134 Tote bei Hochzeitsfeier: Zehn Jahre Haft für Saal-Besitzer134 Tote bei Hochzeitsfeier: Zehn Jahre Haft für Saal-BesitzerNach der Hochzeitsbrandkatastrophe im Nordirak mit 134 Toten wurde der Saalbesitzer zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der Saal war stark überfüllt gewesen, als Panik ausbrach.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 23:05:28