Hoffnungsschimmer bei Boeing und Airbus: Warum die Aktien wieder durchstarten könnten

Top News Nachrichten

Hoffnungsschimmer bei Boeing und Airbus: Warum die Aktien wieder durchstarten könnten
Aktien USAAktien Europa
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 74%

Die Negativschlagzeilen für Boeing scheinen anzuhalten und auch Airbus hat schon bessere Zeiten erlebt. Dennoch sollten Anleger deren Aktien nicht aussen vor

Die Negativschlagzeilen für Boeing scheinen anzuhalten und auch Airbus hat schon bessere Zeiten erlebt. Dennoch sollten Anleger deren Aktien nicht aussen vor lassen.Boeings Jahr 2024 startete bereits mit Pannen, als ein Rumpf-Fragment im Steigflug herausbrach und als Reaktion darauf ein Produktionsstopp der 737 durch die amerikanische Luftfahrtbehörde verordnet wurde.

Anleger nahmen die Nachrichten über eine mögliche Beilegung des wochenlangen Arbeiterstreiks - welche sich nicht bewahrheiteten - positiv auf. Die Kosten des Streiks werden von der Unternehmensberatung Anderson Economic Group auf 7,6 Milliarden Dollar, davon allein 4,35 Milliarden Dollar für Boeing, geschätzt. Dabei sieht die finanzielle Lage für den Flugzeughersteller auch ohne diese Kosten nicht wirklich vielversprechend aus.

Weiter könnte eine erfolgreiche Stabilisierung und Erholung des Luftfahrtmarktes Auftrieb verleihen. 19 von Bloomberg erfasste Analysten empfehlen die Aktien nach wie vor zum Kauf, 11 würden die Titel halten und 5 sprechen sich für einen Verkauf aus. Die kanadische Bank sieht der Zukunft nicht nur negativ entgegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien USA Aktien Europa

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bond-Legende Bill Gross: «Es ist ein holpriger Weg, der vor uns liegt»Bond-Legende Bill Gross: «Es ist ein holpriger Weg, der vor uns liegt»Angesichts des schwindenden Bullenmarktes bei Aktien rät Anleihespezialist Bill Gross zu defensiven Aktien.
Weiterlesen »

Emirates verhandelt über Airbus A350 F und Boeing 777-8 FEmirates verhandelt über Airbus A350 F und Boeing 777-8 FFrüher als erwartet will Emirates Frachtflugzeuge der neuesten Generation bestellten. Zur Auswahl stehen Airbus A350 F und Boeing 777-8 F - doch bei beiden gibt es ein Problem.
Weiterlesen »

Embraer brütet weiter über Airbus-A320- und Boeing-737-KonkurrentenEmbraer brütet weiter über Airbus-A320- und Boeing-737-KonkurrentenBricht Embraer das Duopol von Airbus und Boeing? Der Konzernchef der Brasilianer antwortet vage - hält aber alle Optionen offen.
Weiterlesen »

Kommt Emirates mit Airbus A350 oder Boeing 777X nach Zürich?Kommt Emirates mit Airbus A350 oder Boeing 777X nach Zürich?Nach Genf und Zürich setzt die Golfairline die modernsten Flieger ein. Wie die Chancen für Airbus A350 und Boeing 777X in der Schweiz stehen, erklärt Länderchef Mohammad Lootah.
Weiterlesen »

Wenn ein Airbus A320 Neo im Flug eine Boeing 737 untersuchen mussWenn ein Airbus A320 Neo im Flug eine Boeing 737 untersuchen mussIn Russland musste die Crew eines S7-Airbus eine Sichtprüfung einer Pobeda-Boeing durchführen. Es gab Probleme mit dem Fahrwerk.
Weiterlesen »

Lufthansa plant mit Boeing 777X erst ab Ende 2026 - und erwägt Airbus A350 in FrankfurtLufthansa plant mit Boeing 777X erst ab Ende 2026 - und erwägt Airbus A350 in FrankfurtDie deutsche Fluglinie stellt sich auf weitere Verspätungen bei der Boeing 777X ein. Zudem prüft Lufthansa den Wechsel einiger Airbus A350 von München nach Frankfurt. Und auch zu A340-600 und A380 gibt es neue Details.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 13:25:19