Rob Fawn, Senior Portfolio Manager des PGIM Global High Yield Bond Fund, erklärt in diesem Artikel die positiven Perspektiven für das High-Yield-Segment. Die Kombination aus attraktiven Renditen, potenziellem Kapitalwachstum und relative Stabilität im Vergleich zu Aktien macht Hochzinsanleihen für Anleger zunehmend interessant.
„Die Gesamtrenditeaussichten für globale Hochzinsanleihen sind attraktiv, da die technischen Daten immer noch günstig, die Renditen hoch und die Ausfallraten niedrig sind, erklärt Rob Fawn“
Erstens haben Hochzinsanleihen das Potenzial, über den gesamten Zyklus bessere risikobereinigte Renditen zu generieren als Aktien. Angesichts rund 7,0% Zinsen auf globale Hochzinspapiere zieht dieses Segment weiter Anleger an, die zuvor in Aktien angelegt warenDie Verengung der Spreads von globalen Hochzinsanleihen seit Jahresbeginn liess die Erträge stark ansteigen.
Folglich halten wir das Risiko gering und gehen davon aus, dass für aktive Manager, die ihre starken Titelauswahlkompetenzen zur gewissenhaften Über- bzw. Untergewichtung ihrer Positionen in Unternehmensanleihen einsetzen, weiter eine Vielzahl von Gelegenheiten für Relative-Value-Alpha bestehen.
Aber das eigentliche Unterscheidungsmerkmal von PGIM ist unsere Branchenspezialisierung auf der Ebene der Analysten und Portfoliomanager. Dieser einzigartige Aufbau gewährleistet eine umfassende Abdeckung sämtlicher Chancen innerhalb jeder einzelnen Branche. Ein kleines spezialisiertes Handelsteam formuliert die Einschätzung über jede Unternehmensanleihe, trägt das Risiko und ist verantwortlich für die Performance dieser Anlage.
Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, sind nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere bestimmt und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.
Hochzinsanleihen Aktien Renditen Risikomanagement Kapitalanlagen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Aktien mit Bodenbildung - Finanz- und Immobiliensektoren stark - Zalando-Aktien stürzen nach ÜbernahmeangebotDer SMI versucht sich nach einer mehrtägigen Verlustserie in der Bodenbildung. In den Fokus der Anleger rücken die am Nachmittag publizierten
Weiterlesen »
Diese Aktien hatten bei Google 2024 in der Schweiz den grössten Zuwachs an SuchanfragenExklusiv für cash.ch hat Google eine Liste der meist gesuchten Aktien zusammengestellt, die bei der Suchmaschine im Jahr 2024 in der Schweiz eingegeben wurden.
Weiterlesen »
Diese fünf bekannten Schweizer Aktien sind stark unterbewertetFünf Schweizer Aktien, darunter zwei Schwergewichte, sind laut dem Analyseunternehmen Morningstar zum Jahresende stark unterbewertet und haben theoretisch hohes
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Futures gemischt - SMI im Plus - Diese Aktien kaufte Warren Buffett letzte WocheDie Schweizer Börse liegt am Montag im Plus. Die US-Futures notieren vorbörslich uneinheitlich.
Weiterlesen »
Diese fünf amerikanischen KI-Aktien könnten 2025 zu den grossen Gewinnern gehörenEinige innovative US-Unternehmen kurbeln das Umsatz- und Gewinnwachstum dank KI bereits jetzt überdurchschnittlich in die Höhe. Eine Auswahl.
Weiterlesen »
Mit diesen Schweizer Aktien geht Kepler Cheuvreux für 2025 ins RennenSchweizer Aktien: Das sind die Empfehlungen von Kepler Cheuvreux für 2025
Weiterlesen »