Hochwassersituation entspannt sich

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hochwassersituation entspannt sich
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Die Hochwassergefahr in der Nord- und Ostschweiz hat sich am Sonntagmittag gemäss Bund entspannt. Auch in Vitznau LU hat sich nach einem grossen Erdrutsch vom Samstag die Lage wieder beruhigt.

Die starken Niederschläge hatten am Samstagmorgen in der Ost- und Teilen der Innerschweiz zu zahlreichen Überschwemmungen, Erdrutschen und überfluteten Kellern geführt.Zur Zeit bestehe keine Gefahr für das Dorf, sagte Gemeinderat Erich Waldis am Sonntag zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Am Samstag waren im Gebiet Hinterbergen insgesamt rund 300›000 Kubikmeter an Erd- und Gesteinsmasse in Bewegung geraten.

Die Pegel des Hochrheins und des Bodensees werden am Montag weiter ansteigen, wie es im Gefahrenbulletin des Bunds vom Sonntag hiess. Die Gefahrenstufen an mehreren Flüssen wurden jedoch gesenkt. Der Zürichsee und der Vierwaldstättersee hatten am Samstag tagsüber ihren Höchststand erreicht. Sie befanden sich am Sonntag noch auf Gefahrenstufe 2, mit leicht sinkender Tendenz, hiess es.

Bis Montagnachmittag seien am zentralen und östlichen Alpennordhang sowie im nördlich angrenzenden Mittelland nochmals 25 bis 50 Millimeter Niederschlag zu erwarten. Die neuen Niederschläge würden zusammen mit den bereits gesättigten Böden zu weiteren, potenziell starken Anstiegen der Abflüsse in kleinen und mittleren Flüssen führen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dauerregen: Die Hochwassergefahr in der Südostschweiz steigtDurch die ergiebigen Regenfälle steigt in diesen Tagen die Gefahr von Hochwasser und Erdrutschen. In mehreren Regionen warnt der Bund vor Hochwasser und Erdrutschen – so auch in der Südostschweiz.
Weiterlesen »

Dauerregen in der Schweiz – Hochwassersituation entspannt sich entlang der FlüsseDauerregen in der Schweiz – Hochwassersituation entspannt sich entlang der FlüsseDie Hochwassergefahr in der Nord- und Ostschweiz hat sich am Sonntagmittag gemäss Bund entspannt. Mit dem Nachlassen der Niederschläge habe bei vielen Flüssen der Rückgang des Hochwassers eingesetzt.
Weiterlesen »

Hochwassersituation entspannt sich: «Man soll weiterhin vorsichtig in Ufernähe sein» +++ Bund erhöht Hochwassergefahr für den Bodensee von Stufe 2 auf 3 +++ Strasse zwischen Wigoltingen und Müllheim gesperrtHochwassersituation entspannt sich: «Man soll weiterhin vorsichtig in Ufernähe sein» +++ Bund erhöht Hochwassergefahr für den Bodensee von Stufe 2 auf 3 +++ Strasse zwischen Wigoltingen und Müllheim gesperrtIn der Ostschweiz werden für die nächsten Tage grosse Regenmengen erwartet. Dies, nachdem der Mai schon generell ziemlich nass war und sogar Hagelschlag gebracht hat. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 05:08:16