Niederösterreich ist besonders stark von den Fluten betroffen. Das wirkt sich auf das ganze Land aus. Noch kann Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner keine Entwarnung geben.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNiederösterreich ist besonders stark von den Fluten betroffen. Das wirkt sich auf das ganze Land aus. Noch kann Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner keine Entwarnung geben.Purkersdorf in Niederösterreich, die Region rund um Wien, ist bekannt für seine prächtigen Villen aus der Jahrhundertwende und die Nähe zum Wienerwald.
In der Nacht zum Montag hatte sich die Lage zwar etwas entspannt, als der Regen nachliess und sich die Pegelstände stabilisierten. Man sei aber weit davon entfernt, sich in Sicherheit zu wiegen, sagte die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei einer Pressekonferenz. Am Tag drei der Unwetter wurde dann auch deutlich, was das Hochwasser für das öffentliche Leben in Österreich bedeutet.
Und sie hat mitbekommen, dass buchstäblich Schwalben vom Himmel fallen. Weil die Zugvögel in dem Starkregen nicht in den Süden fliegen können und auch kein Futter finden, bleiben sie verendet auf Strassen und unter Brücken liegen. Kellner ist jetzt in einer Whatsapp-Gruppe, in der Leute verletzte Tiere melden oder zu bergen versuchen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier Tote in Polen +++ Zwangsevakuierung nach Riss in StaumauerSchwere Hochwasser in Niederösterreich
Weiterlesen »
Hochwasser in Österreich – «Folgen werden uns lange beschäftigen»Im Ticker erfährst du alles Wichtige zur Wetterlage in Europa.
Weiterlesen »
Hochwasser: Österreich und die Angst vor dem UntergangEs schüttet, das Wasser steigt, ein Feuerwehrmann stirbt – und plötzlich verstummt das Wahlkampfgerede von der «Klimahysterie». Eindrücke aus einem Land, das mit dem Schlimmsten rechnet.
Weiterlesen »
Hochwasser in Ost- und Mitteleuropa: «Eine sehr dramatische Situation»Mindestens sechs Menschen kommen durch das Hochwasser ums Leben. Besonders betroffen sind Polen, Tschechien und Rumänien. So ist die Lage in den überfluteten Gebieten.
Weiterlesen »
Hochwasser in Österreich: Katastrophenalarm rund um WienDer Dauerregen hat in Europa zu massiven Überschwemmungen geführt. In Polen brach ein Staudamm und in Rumänien sind mehrere Menschen gestorben. In Niederösterreich gilt Katastrophenalarm.
Weiterlesen »
Hochwasser von Polen bis Österreich: Deutschland rüstet sichDie Hochwasserlage in mehreren Ländern bleibt kritisch, wobei bei den Regenfällen von Polen bis Österreich mindestens elf Menschen ums Leben gekommen sind.
Weiterlesen »