Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
dpatopbilder - Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Anke Rehlinger besuchen den vom Hochwasser betroffene Ort Kleinblittersdorf und reden mit Anwohnern. Foto: Harald Tittel/dpaEigentlich wollte Bundeskanzler Olaf Scholz ganz woanders sein – nun aber steht er in blauen Jeans und mit Gummistiefeln in der Elsässer Strasse von Kleinblittersdorf im Saarland.
Das Land befinde sich «seit 36 Stunden im Ausnahmezustand», sagte sie. «Wir müssen feststellen, dass dies die schwierigste Lage ist seit dem Jahrhunderthochwasser vor 30 Jahren.» Damals, am vierten Advent im Jahr 1993, hatte das Saarland ein besonders schlimmes Hochwasser erlebt: Strassen mussten gesperrt werden, Keller wurden überschwemmt, Strom- und Telefonnetze kamen teilweise für Tage zum Erliegen.
Trotz der enormen Wassermassen – der Wetterdienst verzeichnete stellenweise mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter in nicht einmal 24 Stunden – ging es mit Blick auf mögliche Verletzte oder Tote vorerst glimpflich aus. «Aktuell liegen Meldungen über eine verletzte Person vor», hiess es vom Sprecher. Der Mensch war demnach bei einem Rettungseinsatz verunglückt und musste wiederbelebt werden.
Innenministerin Nancy Faeser versprach derweil Hilfe für die betroffenen Gebiete: «Der Bund unterstützt insbesondere das Saarland mit starken Kräften, um nach den schweren Überflutungen Menschenleben zu schützen und die Zerstörung durch die Wassermassen so weit wie möglich zu begrenzen», sagte sie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser Saarland: Scholz' Hilfsversprechen in KleinblittersdorfNach den verheerenden Regenfällen vom Freitag hat sich der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ins Saarland begeben, um die Flutschäden zu begutachten.
Weiterlesen »
Hochwasser in Brasilien: «Ausmass der Tragödie verheerend»Im Süden Brasiliens steigt die Zahl der Hochwasseropfer in den dreistelligen Bereich. Viele werden vermisst, deutlich mehr sind verletzt.
Weiterlesen »
Hochwasser 1999: Als die Schweiz überschwemmt wurdeAPP Hochwasser Schweiz
Weiterlesen »
Vor 25 Jahren: Lehren aus Auffahrts-Hochwasser wirken bis heute nachDie Hochwasser von 1999 haben in der Schweiz zu wichtigen Veränderungen geführt.
Weiterlesen »
Lehren aus Auffahrts-Hochwasser vor 25 Jahren wirken bis heute nachDie Schweizer Auffahrts- und Pfingsthochwasser vor 25 Jahren haben Massnahmen angestossen, die bis heute zum Schutz der Bevölkerung beitragen. Dazu gehört der Aufbau von Warnung und Alarmierung bei Naturgefahren durch Bund und Kantone.
Weiterlesen »
Mindestens 90 Tote bei Hochwasser in Brasilien: Das ist bekanntAPP Überschwemmungen Brasilien
Weiterlesen »