Der neue Schlägerkönig im Interview.
Hornussen: Höchstetten triumphiert im TeamfinalGastgeber Höchstetten hat das Eidgenössische Hornusserfest gewonnen. Nach einem bereits starken Samstag haben die Berner auch am Sonntag keine Schwäche gezeigt. Wäseli musste sich mit dem 2. Rang begnügen. Beim Königsstich am Nachmittag krönte sich Stefan Studer in einer ultraknappen Entscheidung spektakulär zum Schlägerkönig.
Schliessen 01:49 Video Studer: «Das ist ein Bubentraum, der in Erfüllung geht» Aus Sport-Clip vom 01.09.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 49 Sekunden. 00:54 Video Studer kürt sich zum Schlägerkönig Aus Sport-Clip vom 01.09.2024. abspielen. Laufzeit 54 Sekunden. Reiten: Guerdat auf Rang 2Der Olympia-Zweite Steve Guerdat überzeugt auf dem Silberpferd Dynamix weiterhin. Der Jurassier belegte beim Grand Prix des CSIO Brüssel Platz 2.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eidg. Hornusserfest: Höchstetten mit Heimsieg und SchlägerkönigHöchstetten dominierte die Mannschaftswertung klar. Der Gastgeber stellte zudem mit Stefan Studer den besten Einzelschläger.
Weiterlesen »
Hornusserfest in Höchstetten: Neue Sofas statt GerümpelDie abgewetzten Möbel sind weg, an ihrer Stelle lädt nun eine anmächelige Sofaecke zum Verweilen ein. Ob sie von den Hornussern genutzt wird?
Weiterlesen »
Hornussen live bei SRF - Individuelle Helmpflicht und Ärger mit dem ESAFSeit dem 21. August läuft das Eidgenössische Hornusserfest in Höchstetten (BE). Die Dimensionen sind beeindruckend.
Weiterlesen »
Höchstetten BE: 26-jähriger E-Trottinettfahrer nach Selbstunfall in kritischem ZustandAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Olympia der Vaterländischen: Hornussen ist der wohl sauberste und ehrlichste Sport des 21. JahrhundertsIm bernischen Höchstetten werden beim Eidgenössischen die besten Hornusser ermittelt. Warum trifft das Fest einen Nerv?
Weiterlesen »
Bis 2026 soll es einen eidgenössischen KI-Abschluss gebenICT-Berufsbildung Schweiz hat angekündigt, in Zusammenarbeit mit Huawei einen neuen eidgenössischen Abschluss der höheren Berufsbildung im Bereich der künstlichen Intelligenz zu erarbeiten. 2026 sollen erste Absolventen auf den Arbeitsmarkt kommen.
Weiterlesen »