Hornussen live bei SRF - Individuelle Helmpflicht und Ärger mit dem ESAF

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hornussen live bei SRF - Individuelle Helmpflicht und Ärger mit dem ESAF
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Seit dem 21. August läuft das Eidgenössische Hornusserfest in Höchstetten (BE). Die Dimensionen sind beeindruckend.

Für ein Eidgenössisches Hornusserfest braucht es vor allem eines: Platz. Insgesamt sind 226 Teams mit je 16 Spielern angemeldet, die auf 32 Spielfeldern von jeweils 350 Metern Länge um den Sieg kämpfen. Dazu kommen Tausende von Zuschauern.

Neu mit Helmpflicht – aber nicht für alleUm das Hornussen etwas sicherer zu machen, wurde neu eine Helmtragepflicht einführt. Um die älteren Hornusser aber nicht zu brüskieren, gilt diese erst ab Jahrgang 1984. Kein Hornussen am ESAFEine weitere Änderung sorgte nicht gerade für Begeisterung bei Kummer und Co. Höchstetten wäre als Austragungsort eines Eidgenössischen Hornusserfest automatisch für die Teilnahme am nächsten Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest berechtigt gewesen.

Bern und Solothurn als «Hornusser-Hochburgen»Als Grund geben die ESAF-Organisatoren von Mollis an, dass Hornussen in der Region Glarnerland nicht verankert sei. Des Weiteren hätte das Hornussen in einiger Entfernung zum Festgelände durchgeführt werden müssen, da die Platzverhältnisse auf dem Flugplatz in Mollis dies nicht zugelassen hätten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SRF Kids zu Besuch beim Meteorologen von SRF MeteoSRF Kids zu Besuch beim Meteorologen von SRF MeteoVom Lamatrekking, über das Leben als Musiker bis hin zum Treffen mit dem Bundesrat: Klick hier und hör dich durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: * Schick eine Nachricht an 076 317 44 44, * Schreib uns im 'Treff' auf srfkids.ch * Sende eine E-Mail an redaktionsrfkids.
Weiterlesen »

Kritik an SRG: SRF zeigt immer wieder Fussball auf SRF InfoKritik an SRG: SRF zeigt immer wieder Fussball auf SRF InfoSRF zeigt auf seinem Informationskanal SRF Info immer wieder Fussball. Jetzt wird der Vorwurf laut, dass man gegen die Konzession verstösst.
Weiterlesen »

Satirische News: Finger weg von der Handschrift!Satirische News: Finger weg von der Handschrift!Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 24.08.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 25.08.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Weiterlesen »

Satirische News: Olympia 2024: Love is in the airSatirische News: Olympia 2024: Love is in the airWer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 03.08.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 04.08.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Weiterlesen »

Satirische News: Wenn der Nationalfeiertag zum Farbenbekenntnis wirdSatirische News: Wenn der Nationalfeiertag zum Farbenbekenntnis wirdWer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 10.08.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 11.08.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Weiterlesen »

Olympia: SRF-Experte Yannick Ngarambe spricht über viralen HitOlympia: SRF-Experte Yannick Ngarambe spricht über viralen HitMit seinen Sprüchen beim olympischen Basketball ging Yannick Ngarambe viral. Mit 20 Minuten spricht der SRF-Experte und Eventmoderator über seine Liebe zum Basketball und über Kommentatoren-Kollege Calvin Stettler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 07:43:11