Hochdorf leidet unter hohem Milch- und Energiepreis – minus 15,9 Millionen Franken - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hochdorf leidet unter hohem Milch- und Energiepreis – minus 15,9 Millionen Franken - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Erstes Halbjahr 2022 - Hochdorf leidet unter hohem Milch- und Energiepreis – minus 15,9 Millionen Franken: Zwar konnte das Unternehmen einen höheren Nettoerlös verzeichnen, auf Stufe Ebit ist das Halbjahresergebnis aber deutlich im Minus. Trotzdem gibt…

Die Produktion am Standort Hochdorf will der Konzern noch mindestens drei Jahre weiterführen, um die dortige Technologie länger zu nutzen und den kurzfristigen Kapitalbedarf zu entlasten.

Einerseits frage die Schokoladenindustrie deutlich mehr Milchpulver nach, andererseits scheint der Strategiewandel von Hochdorf mit verstärktem Fokus auf Smart Nutrition aufzugehen: Man wandle sich zunehmend vom «volumenorientierten Milchverarbeiter zum technologie- und bedürfnisorientierten Milchveredler». Seit der Ankündigung des neuen Schwerpunkts erhalte der Konzern laufen Anfragen nach Technologie-, Prozess- oder Produktkooperationen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fruchtfolgeflächen unter Druck: Sorgen um die besten Böden des Landes - bauernzeitung.chFruchtfolgeflächen unter Druck: Sorgen um die besten Böden des Landes - bauernzeitung.chBodenschutz - Fruchtfolgeflächen unter Druck: Sorgen um die besten Böden des Landes: (🔒Abo) Die besten Ackerbauböden werden rar. Der Bund versucht beim Verlust von Fruchtfolgeflächen mit Mindestgrenzen pro Kanton und Kompensationspflicht Gegensteuer zu…
Weiterlesen »

Sinn und Unsinn von Ferien – Besser Uhu als Palme - bauernzeitung.chSinn und Unsinn von Ferien – Besser Uhu als Palme - bauernzeitung.chAnalyse - Sinn und Unsinn von Ferien – Besser Uhu als Palme: (🔒Abo) Was wir heute unter Ferien verstehen, hat ungesund viel mit Kommerz zu tun. Redaktorin Jil Schuller fragt sich, woher das kommt und welche sinnvolleren Alternativen es zum klassischen…
Weiterlesen »

Lein – eine Imagekultur par excellence - bauernzeitung.chLein – eine Imagekultur par excellence - bauernzeitung.chNischenkulturen - Lein – eine Imagekultur par excellence: Landwirt Simon van der Veer aus Sutz-Lattrigen im Kanton Bern vermarktet die Leinsamenernte von 15 Produzenten aus dem Seeland. Sein erster Versuch mit der Nischenkultur startete vor zwölf Jahren.
Weiterlesen »

Was gilt bei der Torfreduktion? - bauernzeitung.chWas gilt bei der Torfreduktion? - bauernzeitung.chGemüsebau - Was gilt bei der Torfreduktion?: An der Jahrestagung Biogemüse wurde genau kommuniziert, in welchem Bereich wie viel Torf reduziert werden muss.
Weiterlesen »

Antibiotikaverbrauch bei Nutztieren sinkt weiter - bauernzeitung.chAntibiotikaverbrauch bei Nutztieren sinkt weiter - bauernzeitung.chInfografik - Antibiotikaverbrauch bei Nutztieren sinkt weiter: Der Vertrieb von Antibiotika für Nutztiere ist in den letzten 10 Jahren deutlich zurückgegangen.
Weiterlesen »

Amherd verteidigt militärische Sportförderung für Schwinger - bauernzeitung.chAmherd verteidigt militärische Sportförderung für Schwinger - bauernzeitung.chSchwingen - Amherd verteidigt militärische Sportförderung für Schwinger: Verschiedene Athletinnen und Athleten aus unterschiedlichen Sportarten können von der militärischen Sportförderung profitieren – auch Schwinger. Dies passt aber nicht allen: Die…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 01:13:43