Hive Mind oder ein Star an der Spitze? Das Forward erweitert Begriffe rund um Musik.
Einen Schritt vorwärts zu gehen für die Musikwelt, das verspricht das Lucerne Festival schon im Namen seines «Forward», das dieses Wochenende stattfand. Dazu gehört am offensichtlichsten die neue Musik selbst. Diese ist im Vergleich zu meist schon erfolgsgeprüfter zeitgenössischer Musik, die es auch sonst auf die grossen Bühnen schafft, tatsächlich sehr neu.
Das Interesse am «Forward» scheint dabei stabil zu sein. An den acht Veranstaltungen diesen Herbst wurden 1200 Besuche verzeichnet. Bei der letzten Ausgabe waren es 1300 Besuche an zehn Veranstaltungen.Ist das «Forward» also analog zum Klavier-Fest im Mai, das hochoffiziell von Igor Levit kuratiert wird, eigentlich ein Kopatchinskaja-Experimentierkasten? Ein Problem wäre das nicht, denn die Konzepte funktionieren.
Anthony Braxtons 225 aus der Serie der «Ghost Trance Music» zeigt mit der Mischung aus durchgehenden Achteln, Fetzen von Gesten anderer Musikstile, Handzeichen und Nummerneinwürfen, wie der Mensch überall nach Gesetzmässigkeit sucht. Dieses Stück will man verstehen. «Forward» eröffnet via Musik auch neue Denkräume.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweiter Shutout in Folge – Zug United nähert sich der Spitze anDie Zugerinnen besiegen Winterthur mit 5:0 in der LUPL-Meisterschaft.
Weiterlesen »
Wechsel an der Spitze von HiestandSeit dem 1. November ist Lukas Amrein neuer Geschäftsführer der Bäckerei Hiestand AG. Dieter Salzmann ist nach 16 Jahren altershalber zurückgetreten. Hiestand arbeitet seit 1994, also seit genau 30 Jahren, mit IP-Suisse zusammen. Mit einem neuen Produkt revolutionierte Hiestand 1988 die Bäckerbranche.
Weiterlesen »
Schweizer Charthits der 1980er - Als muhende Kühe ganz knapp die Hitparaden-Spitze verpasstenKommt mit uns auf Zeitreise! Sounds! spielt diese Woche ausschliesslich 40 Jahre alte Scherben. Neben Musik aus dem Jahr 1984 begutachten wir das Musikjahr aus verschiedensten Blick- und Stilwinkeln. Bisher: * Flashback 1984: Jump, Aces High, Glory Days - Rock in neuen Höhen * Flashback 1984: Purple Rain, Ocean Rain, So.
Weiterlesen »
Wie Nvidia zum AI-Powerhouse wurde: Vom Denny’s an die Tech-SpitzeMit einem Marktanteil von 80% bei KI-Chips prägt der US-Konzern die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung wie kein Zweiter. Alles begann in einem Fast-Food-Restaurant in den Vereinigten Staaten.
Weiterlesen »
Fussball aus den Topligen - Barcelona lässt Federn – Napoli verteidigt SpitzeDie Katalanen besiegen Roter Stern Belgrad in der Champions League gleich mit 5:2.
Weiterlesen »
FCL braucht gegen Yverdon einen Pflichtsieg, damit die Spitze in Reichweite bleibtDer FC Luzern darf sich gegen das auswärtsschwache Yverdon keine Blösse geben. Obwohl die Innerschweizer zu zwei Umstellungen gezwungen sind, erwartet Mario Frick von seiner Mannschaft am Samstag (20.30 Uhr, SRF 2) einen Heimsieg.
Weiterlesen »