Die Hitzewelle hat am Samstag das Tessin erreicht: Um 15.40 Uhr wurden in Biasca TI die bisherige Jahres-Höchsttemperatur von 35,8 Grad gemessen. In Basel, im Rheintal, am Genferseebecken und im Wallis dürfte es ab Sonntag so richtig heiss werden.
Auf der Alpensüdseite, wo der Bund bereits für Samstag die Gefahrenstufe 4 herausgab, dürfte sich die Hitzewelle noch «deutlich verschärfen», hiess es im neuesten Naturgefahrenbulletin. Auch in der Nacht dürften die Temperaturen demnach nicht mehr unter 20 Grad sinken.
Die Hitzewarnung gilt nun neu auch für die Region Basel und das Rheintal. Zuvor wurde bereits eine Warnung für das Genfersee-Gebiet, das Wallis und das Tessin ausgerufen.Die stärkste Hitzephase wird im Tessin jedoch erst von Sonntagmittag bis Montagabend erwartet. Die Warnung der zweithöchsten Stufe 4 wird vom Bund ausgerufen, wenn die Tagesmitteltemperatur an mindestens drei Tagen 27 Grad oder mehr beträgt. Sie gilt im Tessin vorerst bis am Dienstagabend.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitzewelle: Die heissesten Tage des JahresAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Das bedeutet die tödliche Hitzewelle für ReisendeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Trotz Hundstagen sind (noch) keine Hitzerekorde in SichtHeute beginnen die traditionell heissesten Tage des Jahres – die Hundstage. Die bisherigen Temperaturrekorde des Jahres sind vorerst nicht in Gefahr.
Weiterlesen »
Iran schliesst wegen Hitzewelle öffentliche EinrichtungenIran schliesst wegen der andauernden Hitzewelle die öffentlichen Einrichtungen.
Weiterlesen »
Suva ruft Arbeitgeber zu Hitzewelle-Vorsichtsmassnahmen aufSuva fordert Arbeitgeber auf, Schutzmassnahmen gegen die erwartete Hitzewelle zu treffen.
Weiterlesen »
Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Weiterlesen »