Hischier und Co. rücken ein – SCB rüstet auf, Wieser verlängert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Hischier und Co. rücken ein – SCB rüstet auf, Wieser verlängert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Die Schweizer Nati gewinnt auch das zweite Testspiel gegen Lettland.

Nati an der WM ohne Marchon und WüthrichFür Philip Wüthrich und Marc Marchon ist der Traum einer WM-Teilnahme in Tschechien geplatzt. Der Torhüter und der Stürmer wurden für die vierte Vorbereitungswoche nicht mehr aufgeboten. Stattdessen sind ab dieser Woche mit Nico Hischier, Jonas Siegenthaler, Akira Schmid und Philipp Kurashev vier Spieler aus der NHL neu mit von der Partie. Für die Schweiz steht vor dem WM-Start am 10.

Live-Hinweis Box aufklappen Box zuklappen Verfolgen Sie die Spiele der Schweiz an der Euro Hockey Tour wie folgt: 02:40 Video Nati gewinnt auch zweites Testspiel gegen Lettland Aus Sport-Clip vom 27.04.2024. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 40 Sekunden. Zwei Schweden und ein Finne für den SCBDer SC Bern hat für die nächsten zwei Saisons den Verteidiger Anton Lindholm und die Stürmer Victor Ejdsell und Kalle Kossila verpflichtet. Anton Lindholm bestritt die letzten zwei Saisons seit der Rückkehr aus der NHL bei Leksands IF.

20-Jahr-Jubiläum für WieserMarc Wieser wird das 20-Jahr-Jubiläum in der National League im Dress des HC Davos feiern. Der 36-jährige Prättigauer unterschrieb bei den Bündnern für eine weitere Saison. Ausser einem dreijährigen Abstecher zu Biel ab Sommer 2011 spielte der Stürmer immer für Davos. Über 950 Partien absolvierte der vierfache Meister bislang in der National League.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

– SCB - Die Zuger ziehen Bern im Powerplay den Zahn– SCB - Die Zuger ziehen Bern im Powerplay den ZahnEin 3:0-Heimsieg im Spiel 7 bringt den Zentralschweizern die 5. Halbfinal-Qualifikation in Folge. Nun wartet der ZSC.
Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtVorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »

Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »

Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle RekordeDie ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 03:34:37