Hirscheneck Basel: K.O.-Tropfen in der Silvesternacht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hirscheneck Basel: K.O.-Tropfen in der Silvesternacht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 77%

Im Basler Szenelokal Hirscheneck waren in der Silvesternacht K. O.-Tropfen im Umlauf. Auch im Uni-Spital wurden Opfer eingeliefert.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Hirscheneck wurden an Silvester offenbar Menschen mit K. O.-Tropfen betäubt.Clubs und Bars setzen auf Präventivmassnahmen wie Becherschutz-Abdeckungen.

Das Lokal will künftig allen einen «sicheren und diskriminierungsarmen Raum» bieten. «Um diesen Raum zukünftig besser gewährleisten zu können, planen wir Veränderungen im Hirschi fürs nächste Jahr», schreiben die Verantwortlichen auf Instagram. Laut Stadler klärt das Team Möglichkeiten ab, um die grosse Menschenmenge an Silvester besser überblicken zu können. «Die Verbreitung von K.O.

Clubgäste könnten sich aber auch selbst schützen: Getränke nicht unbeobachtet stehen lassen, keine offenen Getränke von Fremden annehmen, aufeinander achten, bei Symptomen das Club-Personal um Hilfe bitten und den eigenen Konsum im Blick behalten. Beobachte man, wie jemand etwas in ein Getränk mische, müsse dies unbedingt dem Club-Personal gemeldet werden, damit die Person angezeigt werden könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hirscheneck Basel: Absage von Björn Peng war MissverständnisHirscheneck Basel: Absage von Björn Peng war MissverständnisDass der Auftritt von Björn Peng abgesagt wurde, sei missverstanden worden, schreibt das Kollektiv in einem Kommentar.
Weiterlesen »

Basel: Silvesternacht zu Neujahr 2025 mit wenig RuhestörungBasel: Silvesternacht zu Neujahr 2025 mit wenig RuhestörungKeine 100 Meldungen gingen in den beiden Kantonen in der Nacht ein. Die Behörden blicken auf einen friedlichen Jahreswechsel zurück.
Weiterlesen »

FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 12. Dezember 2024 Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik...
Weiterlesen »

Kunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben der Art BaselKunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben der Art BaselZwanzig Jahre nach ihrer Gründung zieht die Kunst-Nebenmesse Volta in die unmittelbare Nachbarschaft der Art Basel um. Vom 19. bis 22. Juni werden neu im Basler Kongresszentrum die anwesenden Galerien ihre Werke präsentieren, wie die Messe am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »

Kunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben Art BaselKunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben Art BaselZwanzig Jahre nach ihrer Gründung verlegt die Kunstmesse Volta ihren Standort in die unmittelbare Nachbarschaft der Art Basel.
Weiterlesen »

Kanton Basel-Stadt erhöht Zuschüsse für den Zoo BaselKanton Basel-Stadt erhöht Zuschüsse für den Zoo BaselDer Grosse Rat von Basel-Stadt hat beschlossen, die jährlichen Zuschüsse an den Zoo Basel ab 2025 zu erhöhen. Statt den bisher 1,45 Millionen Franken werden künftig 2 Millionen Franken zur Verfügung gestellt. Die Erhöhung um 550'000 Franken pro Jahr entspricht dem Wunsch des Zoos, der auf die gestiegenen Kosten und die Inflation hinwies.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:08:48